Neue, junge chinesische Literatur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
abnuncha Avatar

Von

Dieses Buch „Schwanentage“ der Autorin Zhang Yueran, bietet einen Einblick in die soziale Ungleichheiten in China und zeigt auf, wie schnell sich die Machtverhältnisse in der Elite ändern können. In diesem Buch scheint etwas entglitten zu sein, in einer Hoffnung auf ein unbeschwerter Leben begeht das junge Kindermädchen Yu Ling fast eine Straftat, die nicht nur für sie weitreichende Folgen haben wird, sondern auch für den siebenjährigen Sohn der Familie, in der sie als Kindermädchen und Haushaltshilfe arbeitet. Aber zeitgleich werden der Großvater und der Vater des Jungen wegen Korruptionsverdacht verhaftet und Yu Ling sieht sich alleine mit dem Jungen, eine Situation, die so vorher nicht geplant oder abzusehen war. Das Buch bietet einen lebendigen, fesselnden Einblick in Klassismus, Korruption und die sozialen Ungleichheiten in China. Das Cover ist eigenartig aufregend und nicht eindeutig in seiner Botschaft, in China gilt der Schwan als Symbol der Schönheit, Reinheit und kulturelle Verbindung, im Buch ist der Schwan aber eine Gans, eine Gans steht nur noch für eine glückliche Ehe und auch die gibt es hier nicht. Ich habe diesen Debütroman der Autorin Zhang Yueran sehr gerne gelesen, bietet es einen Einblick in lebendige, junge chinesische Literatur, eine Literatur, die für mich immer interessanter wird. Vielen Dank.