Wichtiges Thema, wenig Emotionen
"Schwanentage" war ein Buch, auf das ich sehr gespannt war. Die Thematik von Arm und Reich und den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in China fand ich äußerst spannend und ich war sehr neugierig, mehr über diese Kluften zu erfahren. Das Thema Klassismus ist auch tatsächlich sehr präsent im Raum und die Einblicke, die man als Leser bekommt, sind erschreckend. Ein bisschen fühlte ich mich an Konstellationen aus vergangenen Zeiten erinnert, was so gar nicht zu meinem Bild eines modernen Chinas passt, in denen das Personal auch menschlich noch als minderwertiger betrachtet wurde. Also ein wirklich wichtiges Thema, auf das dringend noch mehr Licht geworfen werden sollte.
Auf der literarischen Ebene hat die Geschichte für mich leider nicht so gut funktioniert. Sie ist gut und schnörkellos erzählt und lässt sich flott weglesen, trotzdem ist die ganze Zeit über eine ziemlich starke Distanz zum Text vorhanden. Das Geschehen und auch die Figuren konnten mich emotional leider nicht wirklich abholen. Das ist mir bei asiatischen Werken schon häufiger aufgefallen, aber wo ich diese Erzählhaltung oft mag, hat sie mich hier eher kalt und unberührt gelassen, was gerade bei dem Thema schade war.
Insgesamt ist "Schwanentage" ein wichtiges Buch, weil das Thema wichtig ist - wenn ich nur die Geschichte betrachte, hat mir etwas gefehlt und leider ist gerade das die Schwäche des Buches.
Auf der literarischen Ebene hat die Geschichte für mich leider nicht so gut funktioniert. Sie ist gut und schnörkellos erzählt und lässt sich flott weglesen, trotzdem ist die ganze Zeit über eine ziemlich starke Distanz zum Text vorhanden. Das Geschehen und auch die Figuren konnten mich emotional leider nicht wirklich abholen. Das ist mir bei asiatischen Werken schon häufiger aufgefallen, aber wo ich diese Erzählhaltung oft mag, hat sie mich hier eher kalt und unberührt gelassen, was gerade bei dem Thema schade war.
Insgesamt ist "Schwanentage" ein wichtiges Buch, weil das Thema wichtig ist - wenn ich nur die Geschichte betrachte, hat mir etwas gefehlt und leider ist gerade das die Schwäche des Buches.