Zwischen Fürsorge und Verlust
Man spürt, wie unterschiedliche Welten aufeinanderprallen.
Von Beginn an war ich neugierig, welche Einblicke eine Autorin geben kann, die noch mitten in China lebt und schreibt.
Am meisten bewegt hat mich die Figur des Jungen. Er war sehr greifbar dargestellt und seine leise Sehnsucht nach Zuwendung hat mich oft Mitleid spüren lassen. Trotz aller Privilegien fehlte ihm das Wesentliche: Liebe und Nähe. Deshalb entwickelte er zum Kindermädchen eine enge Bindung, die ich aus eigener Au-Pair-Erfahrung gut nachvollziehen konnte.
„Man tauchte in einen völlig anderen Lebensstil ein, wurde davon in gewisser Weise geprägt, aber zurück in seinem alten Leben, würde man damit so lächerlich wirken wie ein ausgebauter Einbaubackofen.“
Die Sprache ist bildreich und zugleich schlicht, vermutlich geprägt durch die Übersetzung aus dem Mandarin.
Dieses Buch macht nachdenklich und bereichert zugleich.
Von Beginn an war ich neugierig, welche Einblicke eine Autorin geben kann, die noch mitten in China lebt und schreibt.
Am meisten bewegt hat mich die Figur des Jungen. Er war sehr greifbar dargestellt und seine leise Sehnsucht nach Zuwendung hat mich oft Mitleid spüren lassen. Trotz aller Privilegien fehlte ihm das Wesentliche: Liebe und Nähe. Deshalb entwickelte er zum Kindermädchen eine enge Bindung, die ich aus eigener Au-Pair-Erfahrung gut nachvollziehen konnte.
„Man tauchte in einen völlig anderen Lebensstil ein, wurde davon in gewisser Weise geprägt, aber zurück in seinem alten Leben, würde man damit so lächerlich wirken wie ein ausgebauter Einbaubackofen.“
Die Sprache ist bildreich und zugleich schlicht, vermutlich geprägt durch die Übersetzung aus dem Mandarin.
Dieses Buch macht nachdenklich und bereichert zugleich.