Beeindruckend, ruhig und kraftvoll - das bewegte Leben einer starken Frau!
"Schwebende Lasten" von Annett Gröschner ist im Verlag C.H. Beck als gebundene Hardcover-Ausgabe erschienen und handelt vom bewegten Leben einer "ganz normalen" Frau - Hanna Krause aus Magdeburg.
Hanna Krause erlebte zwei Weltkriege, kämpfte sich durch das Nazi-Regime, verlor zwei Kinder, außerdem ihren geliebten Blumenladen, fand sich dann in der DDR wieder und war auf leise, unaufdringliche Weise eine beeindruckende und starke Frau und Persönlichkeit!
Annett Gröschner erzählt ruhig und ohne ihre Protagonistin als Heldin zu stilisieren von deren bewegtem Leben.
Detailliert und voller Menschlichkeit beschreibt die Autorin das Auf und Ab, die Höhen und Tiefen im Dasein einer Person, die mir wirklich imponiert! Und diese ist definitiv "nur" ein Beispiel für unzählige Menschen ihrer Generation, die ganz Großes geleistet haben, ohne besonders stolz darauf zu sein oder sich hervortun zu wollen, sondern schlicht deswegen, weil sie es tun mussten, um zu überleben.
Eine Frau mit Vorbildcharakter, die ständig über sich selbst hinauswuchs - wer wird schon gern Kranfahrerin bei Problemen mit Höhenangst?!...
Auch die Aufmachung des Romans ist eine ganz besondere, mit den Definitionen von Blumen bzw. Insekten an den Kapitelanfängeen.
Ein leichtgängiges, aber eindringliches Buch mit Tiefe, das dabei zugleich eher schwere Kost ist, die lange nachhhallt. Ein genialer Titel, der es perfekt auf den Punkt bringt. Toll gemacht und ausgesprochen empfehlenswert!
Hanna Krause erlebte zwei Weltkriege, kämpfte sich durch das Nazi-Regime, verlor zwei Kinder, außerdem ihren geliebten Blumenladen, fand sich dann in der DDR wieder und war auf leise, unaufdringliche Weise eine beeindruckende und starke Frau und Persönlichkeit!
Annett Gröschner erzählt ruhig und ohne ihre Protagonistin als Heldin zu stilisieren von deren bewegtem Leben.
Detailliert und voller Menschlichkeit beschreibt die Autorin das Auf und Ab, die Höhen und Tiefen im Dasein einer Person, die mir wirklich imponiert! Und diese ist definitiv "nur" ein Beispiel für unzählige Menschen ihrer Generation, die ganz Großes geleistet haben, ohne besonders stolz darauf zu sein oder sich hervortun zu wollen, sondern schlicht deswegen, weil sie es tun mussten, um zu überleben.
Eine Frau mit Vorbildcharakter, die ständig über sich selbst hinauswuchs - wer wird schon gern Kranfahrerin bei Problemen mit Höhenangst?!...
Auch die Aufmachung des Romans ist eine ganz besondere, mit den Definitionen von Blumen bzw. Insekten an den Kapitelanfängeen.
Ein leichtgängiges, aber eindringliches Buch mit Tiefe, das dabei zugleich eher schwere Kost ist, die lange nachhhallt. Ein genialer Titel, der es perfekt auf den Punkt bringt. Toll gemacht und ausgesprochen empfehlenswert!