grandios geschriebener Roman
Der Roman "Schwebende Lasten" ist das Werk von Autorin Annett Gröschner. Als gebundene Hardcoverausgabe ist das Buch Mitte März diesen Jahres im C.H.Beck-Verlag erschienen.
Auf den insgesamt 279 Seiten erzählt Annett Gröschner das bewegende Leben von Hanna Krause, welche 1913 in Magdeburg geboren wurde und zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt hat. Bereits in jungen Jahren verliert Hanna ihre Eltern und wächst daher bei ihren Halbschwestern auf. Als Kind hat sie im Blumenladen ihrer Schwester zu arbeiten. Dort verliebt sie sich in die Blumen und wird selbst zur Blumenbinderin. Aufgrund des Krieges, Schicksalsschläge und sich immer wieder ändernder Lebensumstände wird sie zunächst Haushaltshilfe, zuletzt Kranführerin.
"Schwebende Lasten" erzählt eine Familiengeschichte inmitten des 20.Jahrhunderts. Die Beschreibungen der Szenen sind dabei so bildhaft und authentisch, dass man als Leser richtige Bilder der damaligen Zeit vor Augen hat.
Protagonistin Hanna Krause wird als eine starke Frauenfigur, welche sich von Schicksalsschlägen nicht entmutigen lassen hat, beschrieben. Ich persönlich habe sie mit jedem weiteren Kapitel mehr bewundernswerter empfunden.
Der Schreibstil von Autorin Annett Gröschner ist flüssig zu lesen. Als Leser wird man aufgrund der damaligen Lebensumstände und der sich ereignenden Schicksalsschläge tief bewegt und nachdenklich zurückgelassen.
Meinerseits fünf Sterne für diesen packenden, authentischen Roman!
Auf den insgesamt 279 Seiten erzählt Annett Gröschner das bewegende Leben von Hanna Krause, welche 1913 in Magdeburg geboren wurde und zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt hat. Bereits in jungen Jahren verliert Hanna ihre Eltern und wächst daher bei ihren Halbschwestern auf. Als Kind hat sie im Blumenladen ihrer Schwester zu arbeiten. Dort verliebt sie sich in die Blumen und wird selbst zur Blumenbinderin. Aufgrund des Krieges, Schicksalsschläge und sich immer wieder ändernder Lebensumstände wird sie zunächst Haushaltshilfe, zuletzt Kranführerin.
"Schwebende Lasten" erzählt eine Familiengeschichte inmitten des 20.Jahrhunderts. Die Beschreibungen der Szenen sind dabei so bildhaft und authentisch, dass man als Leser richtige Bilder der damaligen Zeit vor Augen hat.
Protagonistin Hanna Krause wird als eine starke Frauenfigur, welche sich von Schicksalsschlägen nicht entmutigen lassen hat, beschrieben. Ich persönlich habe sie mit jedem weiteren Kapitel mehr bewundernswerter empfunden.
Der Schreibstil von Autorin Annett Gröschner ist flüssig zu lesen. Als Leser wird man aufgrund der damaligen Lebensumstände und der sich ereignenden Schicksalsschläge tief bewegt und nachdenklich zurückgelassen.
Meinerseits fünf Sterne für diesen packenden, authentischen Roman!