Ein Serienmörder?
Ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Schon am anfang ist das Buch superspannend, ich möchte jetzt schon wissen wie es weiter geht.
Im Prolog wird von einem Brand in der JVA geschrieben, wo ein 17jähriger Junge ums Leben gekommen ist. Nach den Ermittlungen stellt sich raus, das dieser einen Brand in seiner Zelle gelegt hat und dann Selbstmord begangen hat. Er hat 3 Mädchen vergewaltigt und ermordet.
Hat er sich wirklich selbst getötet? Er hat bei den Verhandlungen und auch danach keine Reue gezeigt.
16 Jahre später wird ein brutaler Mord an einer Frau begangen, die sich vor acht Jahren vom Mann zur Frau hat machen lassen. Man hat ihr die Halsschlagader durchtrennt und mehrmals auf sie eingestochen. Danach wurde ihr der Bauch aufgeschlitzt und eine Puppe wurde dort hingelegt, wo die Gebärmutter sein sollte. Mit diesem Fall wird Georg Stadler beauftragt. Ihm kommt die Sache bekannt vor und plötzlich fällt ihm ein, das es vor Monaten einen Mord an einem Transvestiten gegeben hat, der ähnlich zugerichtet war. Er vermutet einen Zusammenhang. Seine Kollegen und auch Vorgesetzten halten nichts von seiner Theorie, denn es sitzt schon ein Verdächtiger in Haft, der aber schweigt. Weil er keinen anderen Ausweg sieht, wendet er sich an die Psychologen Liz Montario. Diese hat schon mal einen Fall eines Serienmörders gelöst. Obwohl sie Briefe von einem wahrscheinlichen Mörder bekommt, nimmt sie die Herausforderung an und nimmt die Akten der beiden Fälle an sich um Stadler zu helfen.
Man ist das spannend. Ob der Briefeschreiber der selbe ist wie der Mörder der Frau, kommt es zu weiteren Morden, schaffen die Beiden es den Fall zu lösen???? Fragen über Fragen und ich brenne darauf diese zu lösen. Am besten finde ich, das das Buch in Deutschland handelt und nicht wie so meist in Amerika oder sonst wo. So kann man sich ein bißchen in das geschriebene rein versetzen, kennt vielleicht sogar den ein oder anderen Ort. Einfach super. Ich hoffe, das ich noch viel von der Autorin hören werde.
Im Prolog wird von einem Brand in der JVA geschrieben, wo ein 17jähriger Junge ums Leben gekommen ist. Nach den Ermittlungen stellt sich raus, das dieser einen Brand in seiner Zelle gelegt hat und dann Selbstmord begangen hat. Er hat 3 Mädchen vergewaltigt und ermordet.
Hat er sich wirklich selbst getötet? Er hat bei den Verhandlungen und auch danach keine Reue gezeigt.
16 Jahre später wird ein brutaler Mord an einer Frau begangen, die sich vor acht Jahren vom Mann zur Frau hat machen lassen. Man hat ihr die Halsschlagader durchtrennt und mehrmals auf sie eingestochen. Danach wurde ihr der Bauch aufgeschlitzt und eine Puppe wurde dort hingelegt, wo die Gebärmutter sein sollte. Mit diesem Fall wird Georg Stadler beauftragt. Ihm kommt die Sache bekannt vor und plötzlich fällt ihm ein, das es vor Monaten einen Mord an einem Transvestiten gegeben hat, der ähnlich zugerichtet war. Er vermutet einen Zusammenhang. Seine Kollegen und auch Vorgesetzten halten nichts von seiner Theorie, denn es sitzt schon ein Verdächtiger in Haft, der aber schweigt. Weil er keinen anderen Ausweg sieht, wendet er sich an die Psychologen Liz Montario. Diese hat schon mal einen Fall eines Serienmörders gelöst. Obwohl sie Briefe von einem wahrscheinlichen Mörder bekommt, nimmt sie die Herausforderung an und nimmt die Akten der beiden Fälle an sich um Stadler zu helfen.
Man ist das spannend. Ob der Briefeschreiber der selbe ist wie der Mörder der Frau, kommt es zu weiteren Morden, schaffen die Beiden es den Fall zu lösen???? Fragen über Fragen und ich brenne darauf diese zu lösen. Am besten finde ich, das das Buch in Deutschland handelt und nicht wie so meist in Amerika oder sonst wo. So kann man sich ein bißchen in das geschriebene rein versetzen, kennt vielleicht sogar den ein oder anderen Ort. Einfach super. Ich hoffe, das ich noch viel von der Autorin hören werde.