In den Fußstapfen der legendären Maj Sjöwall und Per Wahlöö
Dieses neue Krimi-Autoren-Ehepaar ist zwar nur zur Hälfte schwedisch, erinnert aber durchaus an das erfolgreiche Ehepaar Maj Sjöwall unf Per Wahlöö, welches mich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begeisterte.
Dieser zweite Fall des Ermittlerduos Svea Karhuu und Jon Nordh beginnt mit einem bestialischen Mord. Dem Opfer wurde das Herz bei lebendigem Leib aus der Brust gerissen, der Kopf abgetrennt und durch einen Krokodilschädel ersetzt. Der Krimi, der in der Gegenwart spielt, wird durch einen Unfallbericht aus dem Jahr 2980 eingeleitet. Ich vermute, dass die Ereignisse heute, mit dem tragischen Ereignis damals in Zusammenhang stehen. Doch die Verbindung kann ich mir noch nicht vorstellen. Denn der Mord geschieht in Malmö, Südschweden. Das reale Unglück mit mindestens 8 Todesopfern passierte auf der Insel Tjörn, also rd. 325 Kilometer nördlich von Malmö.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Verbindung zwischen den Ereignissen damals und heute aufgedeckt werden.
Ein weiterer, sehr spannender Handlungsstrang betrifft das Privatleben des Kommissars Jon Nordh. auch hier bleiben die beiden Autoren im altbewährten Muster schwedischer Krimis. Ein spannender Kriminalfall wird durch Spannung und Drama im Leben der Ermittler ergänzt, so dass der Leser allmählich unter Hochspannung gerät und nicht mehr loslassen kann; einfach meisterhaft...
Dieser zweite Fall des Ermittlerduos Svea Karhuu und Jon Nordh beginnt mit einem bestialischen Mord. Dem Opfer wurde das Herz bei lebendigem Leib aus der Brust gerissen, der Kopf abgetrennt und durch einen Krokodilschädel ersetzt. Der Krimi, der in der Gegenwart spielt, wird durch einen Unfallbericht aus dem Jahr 2980 eingeleitet. Ich vermute, dass die Ereignisse heute, mit dem tragischen Ereignis damals in Zusammenhang stehen. Doch die Verbindung kann ich mir noch nicht vorstellen. Denn der Mord geschieht in Malmö, Südschweden. Das reale Unglück mit mindestens 8 Todesopfern passierte auf der Insel Tjörn, also rd. 325 Kilometer nördlich von Malmö.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und welche Verbindung zwischen den Ereignissen damals und heute aufgedeckt werden.
Ein weiterer, sehr spannender Handlungsstrang betrifft das Privatleben des Kommissars Jon Nordh. auch hier bleiben die beiden Autoren im altbewährten Muster schwedischer Krimis. Ein spannender Kriminalfall wird durch Spannung und Drama im Leben der Ermittler ergänzt, so dass der Leser allmählich unter Hochspannung gerät und nicht mehr loslassen kann; einfach meisterhaft...