Interessant
Der Einstieg in diesen Thriller ist sofort packend – eine Leiche mit einem Krokodilkopf mitten in Malmö lässt keinen Zweifel daran, dass dieser Fall alles andere als gewöhnlich ist. Die Atmosphäre ist düster, mysteriös und von Anfang an hochspannend. Die Ermittler Jon Nordh und Svea Karhuu bilden ein interessantes Duo mit viel Konfliktpotenzial, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht.
Besonders faszinierend ist die Kombination aus moderner True-Crime-Medienwelt und alten ägyptischen Symbolen – ein spannender Mix aus Okkultem, Medienkritik und Polizeiarbeit. Die hieroglyphischen Hinweise und die Inszenierungen der Morde geben dem Krimi einen fast schon mythischen Touch und laden zum Miträtseln ein.
Der Druck durch eine geheimnisvolle Podcasterin und das drohende Verschwinden eines Mädchens sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Ein temporeicher, atmosphärischer Krimi mit ungewöhnlicher Handschrift – ideal für Fans skandinavischer Spannung mit Tiefgang.
Besonders faszinierend ist die Kombination aus moderner True-Crime-Medienwelt und alten ägyptischen Symbolen – ein spannender Mix aus Okkultem, Medienkritik und Polizeiarbeit. Die hieroglyphischen Hinweise und die Inszenierungen der Morde geben dem Krimi einen fast schon mythischen Touch und laden zum Miträtseln ein.
Der Druck durch eine geheimnisvolle Podcasterin und das drohende Verschwinden eines Mädchens sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Ein temporeicher, atmosphärischer Krimi mit ungewöhnlicher Handschrift – ideal für Fans skandinavischer Spannung mit Tiefgang.