Außergewöhnlich spannendes Buch
Das Buch "Schwüre, die wir brechen" ist mein persönliches Debüt-Buch des Autorenpaars Roman Voosen und Kerstin Danielsson und ich muss gestehen, ich bin mehr als begeistert. Definitiv werde ich mir schnellstmöglich auch Band 1 kaufen und es sicherlich verschlingen.
Eine ziemlich grausam zugerichtete Leiche wird in einem Kahn im Kanal der Malmöer Innenstadt aufgefunden. Ihm wurde anstelle seines Kopfes, ein Krokodilskopf übergestülpt. Etwas später wurde ein zweiter Leichnam mit dem Kopf der ersten Leiche aufgefunden. Der gesamte Körper ist mit Schriftzeichen in Bilderschrift geschändet.
Die Soko um den Ermittlern Karhuu und Nordh ist völlig ahnungslos und stochert im Dunkeln. Sie versuchen krampfhaft die Identität der beiden Leichen festzustellen, sowie eventuelle Zusammenhänge zwischen den beiden Morden zu finden.
Mich persönlich hat dieses Buch, angefangen vom hervorragendem Buchcover bis hin zum gesamten Inhalt von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich freue ich riesig, dass ich diese beiden Ermittler für mich entdeckt habe. Es gibt so viele skandinavische Krimireihen, aber dieses Ermittlerduo ist schon sehr besonders. Das ich mit dem zweiten Teil zu Lesen begonnen habe, war kein Problem. Der Leser kann sich ohne große Probleme sofort in der Story zurechtfinden. Perfekt finde ich, dass private Probleme der Ermittler mit einer gesunden Balance ins alltägliche Leben mit eingefädelt werden. Dadurch wird die Spannung in jedem einzelnen Bereich hoch gehalten. Ich muss zwar ein ganzes langes Jahr auf Band 3 warten, habe aber das Vergnügen den Band 1 noch Lesen zu können.
Ich kann allen Krimi-Liebhabern diese gelungene Reihe ans Herz legen!
Eine ziemlich grausam zugerichtete Leiche wird in einem Kahn im Kanal der Malmöer Innenstadt aufgefunden. Ihm wurde anstelle seines Kopfes, ein Krokodilskopf übergestülpt. Etwas später wurde ein zweiter Leichnam mit dem Kopf der ersten Leiche aufgefunden. Der gesamte Körper ist mit Schriftzeichen in Bilderschrift geschändet.
Die Soko um den Ermittlern Karhuu und Nordh ist völlig ahnungslos und stochert im Dunkeln. Sie versuchen krampfhaft die Identität der beiden Leichen festzustellen, sowie eventuelle Zusammenhänge zwischen den beiden Morden zu finden.
Mich persönlich hat dieses Buch, angefangen vom hervorragendem Buchcover bis hin zum gesamten Inhalt von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich freue ich riesig, dass ich diese beiden Ermittler für mich entdeckt habe. Es gibt so viele skandinavische Krimireihen, aber dieses Ermittlerduo ist schon sehr besonders. Das ich mit dem zweiten Teil zu Lesen begonnen habe, war kein Problem. Der Leser kann sich ohne große Probleme sofort in der Story zurechtfinden. Perfekt finde ich, dass private Probleme der Ermittler mit einer gesunden Balance ins alltägliche Leben mit eingefädelt werden. Dadurch wird die Spannung in jedem einzelnen Bereich hoch gehalten. Ich muss zwar ein ganzes langes Jahr auf Band 3 warten, habe aber das Vergnügen den Band 1 noch Lesen zu können.
Ich kann allen Krimi-Liebhabern diese gelungene Reihe ans Herz legen!