Blutige Zeichen
Es ist ein grausamer Anblick, der sich Svea und Jon bietet: die Leiche eines Mannes, der statt seines eigenen Kopfes den eines Krokodils auf dem Hals trägt. Trotz Jons schlechtem Gefühl übernimmt er mit Svea und seinem Team den Fall. Bald stellt sich heraus, dass Jons Ahnung ihn nicht getrogen hat, denn eine zweite Leiche taucht auf. Auch diesmal mit dem Kopf eines Tieres auf den Schultern und zudem übersät mit ägyptisch anmutenden Hieroglyphen. Als dann auch noch eine Schülerin verschwindet und ähnliche Zeichen vor Ort zu finden sind, beginnt der Fall zu einem wahren Alptraum zu mutieren. Jon und Svea müssen all ihre Kräfte aufbieten, um den Serienmörder zu stoppen, ehe noch mehr Menschen ihr Leben verlieren.
Ich habe Band eins nicht gelesen (noch nicht), was aber nicht weiter gestört hat. Man bekommt im Laufe des wirklich sehr intensiv und gut geschriebenen Buches immer wieder Hinweise, was vorher passiert ist und lernt die Charaktere gut kennen. Svea und Jon sind zwei extrem spannende Charaktere, die es beide nicht einfach haben. Grade der arme Jon kann einem nur leid tun. Der Tod seiner Frau ist schon schlimm genug, aber die merkwürdigen Umstände, unter denen sie ums Leben kam sind natürlich noch mal extra hart. Ich hoffe sehr, dass man in weiteren Bänden noch mehr erfährt. Und das gilt natürlich auch für Sveas Geschichte, die mindestens genauso spannend ist. Denn da scheint auf ihrer alten Dienststelle ja einiges nicht koscher zu sein. Aber das sind quasi nur kleine Nebenstränge. Der Hauptfall an sich ist wirklich spektakulär und - wie ich finde - sehr unheimlich. Ich möchte mir das mit den Tierköpfen auf den Körpern gar nicht so genau vorstellen. Gruselig! Mich hat die Story jedenfalls sehr in Atem gehalten und jedes neue Detail hat einen auf eine neue Spur geführt. Aber erst am Ende hat man dann wirklich das komplette Bild gesehen. Ein sehr guter Thriller und ich werde aufjedenfall Band 1 schnell lesen um dann auf Band 3 zu warten
Ich habe Band eins nicht gelesen (noch nicht), was aber nicht weiter gestört hat. Man bekommt im Laufe des wirklich sehr intensiv und gut geschriebenen Buches immer wieder Hinweise, was vorher passiert ist und lernt die Charaktere gut kennen. Svea und Jon sind zwei extrem spannende Charaktere, die es beide nicht einfach haben. Grade der arme Jon kann einem nur leid tun. Der Tod seiner Frau ist schon schlimm genug, aber die merkwürdigen Umstände, unter denen sie ums Leben kam sind natürlich noch mal extra hart. Ich hoffe sehr, dass man in weiteren Bänden noch mehr erfährt. Und das gilt natürlich auch für Sveas Geschichte, die mindestens genauso spannend ist. Denn da scheint auf ihrer alten Dienststelle ja einiges nicht koscher zu sein. Aber das sind quasi nur kleine Nebenstränge. Der Hauptfall an sich ist wirklich spektakulär und - wie ich finde - sehr unheimlich. Ich möchte mir das mit den Tierköpfen auf den Körpern gar nicht so genau vorstellen. Gruselig! Mich hat die Story jedenfalls sehr in Atem gehalten und jedes neue Detail hat einen auf eine neue Spur geführt. Aber erst am Ende hat man dann wirklich das komplette Bild gesehen. Ein sehr guter Thriller und ich werde aufjedenfall Band 1 schnell lesen um dann auf Band 3 zu warten