Ein spannender neuer Fall für das Ermittlerduo aus Malmö

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
linas_buchparadies Avatar

Von

Beginnen wir mit dem Cover: Es passt perfekt zur Atmosphäre und zur Story, weil es in der Geschichte sogar eine zentrale Rolle spielt. Ich finde es definitiv ansprechend, würde es mir aber nicht nur wegen des Covers kaufen.Der Schreibstil war für mich an manchen Stellen etwas schwer zu lesen, viele lange und verschachtelte Sätze, dennoch kommt man sehr schnell in die Gesichte rein und an den Schreibstil habe ich mich auch nach einigen Seiten gewöhnt und es war für mich irgendwann nicht mehr so schwer zu lesen. Zudem mochte ich sehr, dass die Geschichte wieder abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Ermittler erzählt wird.Die Figuren wirken authentisch und greifbar. Besonders spannend fand ich, dass man viel mehr über ihre Vergangenheit, aber auch das aktuelle Privatleben der beiden erfährt, wodurch ihr Handeln nachvollziehbarer und ihre Emotionen noch intensiver wurden.Das Buch hat mich definitiv gerade wegen des ungewöhnlichen Falls gefesselt: In Malmö wird eine Leiche mit einem angenähten Krokodilkopf gefunden, und der Täter hinterlässt rätselhafte Hieroglyphen. Es war definitiv spannend, Jon Nordh und Svea Karhuu bei den Ermittlungen zu begleiten – ich habe mit ihnen mitgerätselt, gehofft und gebangt.Alles in allem ein richtig spannender Kriminalroman und ein Muss für alle, die nicht nur Spannung lieben, sondern auch Schweden!