Fesselnder und spannender geht's nicht
In brütender Sommerhitze werden Svea Karhuu und Jon Nordh zum Fundort einer verstörend zugerichteten Leiche in einem Kanal der Malmöer Innenstadt gerufen.
Die männliche Leiche liegt in einem alten Kahn. Sein Kopf wurde durch den Kopf eines Krokodils ersetzt. Kurze Zeit später wird ein zweiter Leichnam mit ausgetauschten Kopf aufgefunden. Sein gesamter Körper ist mit Hieroglyphen bedeckt.
Die immer größer werdende Soko um Karhuu und Nordh ist ratlos, versucht die Identität der Leichen festzustellen, um anschließend Zusammenhänge zwischen den beiden Morden zu finden. Eine True-Crime-Podcasterin, die in dem Fall verwickelt ist, macht ihnen das Leben schwer.
Wieder ein spannender und fesselnder Krimi aus der Voosen/Danielsson-Feder!
Die beiden Ermittler dieser neuen Krimireihe sind hervorragend inszeniert. Es ist bereits das zweite Buch dieser Reihe. Der Leser lernt Svea Karhuu und Jon Nordh immer besser kennen. Ich habe sie mittlerweile fest in mein Herz geschlossen. Mit Intuition (Bauchgefühl), Erfahrung, Neugier und vorbehaltloser Kombinationsgabe lösen sie gemeinsam mit ihrem Team jeden Fall. Ihre privaten Probleme, eigentlich schon Fälle, ziehen sich allerdings über mehrere Bücher. In jedem Buch kommen sie einer Lösung näher.
Jon, frisch verwitwet, vermutet hinter dem vermeintlichen Verkehrsunfall, bei dem seine Partner und Freund gemeinsam mit Jons Frau verunglückt ist, ein Verbrechen.
Svea hadert mit ihrer Strafversetzung nach Malmö nach einem missglückten Under-Cover-Einsatz.
Der Fall mit Tierköpfen auf Männerleichen und nicht entzifferbaren Hieroglyphen empfand ich anfangs etwas weit hergeholt, aber den beiden Autoren gelingt es, diese mystischen Komponenten mit realen politischen Themen zu verknüpfen. Die mit kursiver Schrift gedruckten Einschübe unterstützen nach und nach zum Verständnis.
Ich traue mich nicht, mehr zum Inhalt preiszugeben, um nicht zu viel zu spoilern.
Auf jeden Fall war es für mich ein Muss, das Buch zu lesen. Es ist ein lesenswertes Buch. Ich fiebere dem nächsten Buch im Sommer 2026 entgegen.
Die männliche Leiche liegt in einem alten Kahn. Sein Kopf wurde durch den Kopf eines Krokodils ersetzt. Kurze Zeit später wird ein zweiter Leichnam mit ausgetauschten Kopf aufgefunden. Sein gesamter Körper ist mit Hieroglyphen bedeckt.
Die immer größer werdende Soko um Karhuu und Nordh ist ratlos, versucht die Identität der Leichen festzustellen, um anschließend Zusammenhänge zwischen den beiden Morden zu finden. Eine True-Crime-Podcasterin, die in dem Fall verwickelt ist, macht ihnen das Leben schwer.
Wieder ein spannender und fesselnder Krimi aus der Voosen/Danielsson-Feder!
Die beiden Ermittler dieser neuen Krimireihe sind hervorragend inszeniert. Es ist bereits das zweite Buch dieser Reihe. Der Leser lernt Svea Karhuu und Jon Nordh immer besser kennen. Ich habe sie mittlerweile fest in mein Herz geschlossen. Mit Intuition (Bauchgefühl), Erfahrung, Neugier und vorbehaltloser Kombinationsgabe lösen sie gemeinsam mit ihrem Team jeden Fall. Ihre privaten Probleme, eigentlich schon Fälle, ziehen sich allerdings über mehrere Bücher. In jedem Buch kommen sie einer Lösung näher.
Jon, frisch verwitwet, vermutet hinter dem vermeintlichen Verkehrsunfall, bei dem seine Partner und Freund gemeinsam mit Jons Frau verunglückt ist, ein Verbrechen.
Svea hadert mit ihrer Strafversetzung nach Malmö nach einem missglückten Under-Cover-Einsatz.
Der Fall mit Tierköpfen auf Männerleichen und nicht entzifferbaren Hieroglyphen empfand ich anfangs etwas weit hergeholt, aber den beiden Autoren gelingt es, diese mystischen Komponenten mit realen politischen Themen zu verknüpfen. Die mit kursiver Schrift gedruckten Einschübe unterstützen nach und nach zum Verständnis.
Ich traue mich nicht, mehr zum Inhalt preiszugeben, um nicht zu viel zu spoilern.
Auf jeden Fall war es für mich ein Muss, das Buch zu lesen. Es ist ein lesenswertes Buch. Ich fiebere dem nächsten Buch im Sommer 2026 entgegen.