interessanter Fall mit Altlasten
Obwohl ich den ersten Teil der Reihe nicht gelesen habe, habe ich trotzdem schnell in das aktuelle Geschehen und in die persönlichen Lebensgeschichten der Charaktere hineingefunden, da hier laufend kleine Erinnerungsstützen und Wiederholungen stattfinden. Der aktuelle Fall selbst ist in sich abgeschlossen und kann getrennt vom ersten Teil gelesen werden. Mir gefällt der Bezug in die Vergangenheit, diese Texte werden auch in kursiv hervorgehoben, sodass man sich beim Lesen einfach zurechtfindet. Die angenähten Tierköpfe und der historische Vergleich dazu haben mir sehr gut gefallen. Von der Podcasterin hätte ich mir mehr erwartet, sie hat nur einen kleineren Part innegehabt, da hätte ich mir aufgrund der Beschreibung einen aktiveren, ermittlungstechnischen Ansatz erwartet, nicht nur einen hetzerischen, reißerischen.
Am Ende werden alle Unklarheiten beseitigt und alle noch offenen Fragen geklärt, auch in Bezug auf die „Altlasten“, die die beiden Ermittler*innen mit sich trage, somit erfolgt ein runder Abschluss.
Am Ende werden alle Unklarheiten beseitigt und alle noch offenen Fragen geklärt, auch in Bezug auf die „Altlasten“, die die beiden Ermittler*innen mit sich trage, somit erfolgt ein runder Abschluss.