Noch besser als der erste Band
"Schwüre, die wir brechen" ist nach "Tode, die wir sterben" der zweite Fall für das ungleiche Ermittler-Duo Svea Karhuu und Jon Nordh.
Der Kriminalfall ist ungemein spannend aufgebaut und die Handlung nimmt schnell Fahrt auf. Die Erzählung in der Gegenwart wird immer wieder mit Rückblicken in die Vergangenheit unterbrochen, was mir in diesem Fall sehr gut gefallen hat. Das Setting in der Rückblick-Erzählung ist sehr interessant und ich war wirklich neugierig, wie die beiden Handlungsstränge zusammenlaufen.
Das Ermittler-Duo habe ich beim ersten Band bereits ins Herz geschlossen und mag sie seit Band 2 noch lieber. Die Figuren von Svea und Jon haben Tiefgang und eine spannende Geschichte, jedoch immer so wohldosiert, dass es die Krimi-Handlung nicht überstrahlt.
Dem Autoren-Paar Voosen und Danielsson ist hiermit ein super spannender Krimi gelungen. Bitte mehr davon!
Der Kriminalfall ist ungemein spannend aufgebaut und die Handlung nimmt schnell Fahrt auf. Die Erzählung in der Gegenwart wird immer wieder mit Rückblicken in die Vergangenheit unterbrochen, was mir in diesem Fall sehr gut gefallen hat. Das Setting in der Rückblick-Erzählung ist sehr interessant und ich war wirklich neugierig, wie die beiden Handlungsstränge zusammenlaufen.
Das Ermittler-Duo habe ich beim ersten Band bereits ins Herz geschlossen und mag sie seit Band 2 noch lieber. Die Figuren von Svea und Jon haben Tiefgang und eine spannende Geschichte, jedoch immer so wohldosiert, dass es die Krimi-Handlung nicht überstrahlt.
Dem Autoren-Paar Voosen und Danielsson ist hiermit ein super spannender Krimi gelungen. Bitte mehr davon!