Packender Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
girasole Avatar

Von

Die Geschichte beginnt mit einem Schiffsunglück im Jahr 1980. Die Ruderanlage des Frachters Star Clipper blockierte, deshalb kam eine Brücke zu Schaden und Autos stürzten ins Wasser.

Aktuell wird eine männliche Leiche nur mit Lendenschurz bekleidet gefunden. Statt des Kopfes wurde ein Krokodilkopf angenäht, dem Toten wurde das Herz herausgerissen und auf seinem Körper befinden sich Hieroglyphen. Das Opfer war Reidar Sjöbäck, Chef der Wasserwerke, war politisch vernetzt. Er führte eine offene Ehe und hatte eine Geliebte in Kopenhagen. Reidar war schon 8 Tage verschwunden, aber erst seit ca. 15 Stunden tot. Kommissar Jon Nordh und seine Kollegin Svea Karhuu müssen den Mord aufklären. Aber es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Es scheint ein Serientäter unterwegs zu sein, denn es folgen genau nach diesem Schema weitere Morde. Zusätzlich ist jetzt auch noch ein 16jähriges Mädchen verschwunden. Die Ermittler stehen unter großem Zeitdruck, denn sie hoffen, wenn der Täter sein Vorgehen beibehält, daß Charlotte lebend gefunden werden kann.

In einem kursiv gedruckten Strang geht die Geschichte zurück ins Jahr 1973 nach Colonia Dignidad in Chile und dann weiter auf See und endet in Ägypten 1985.

Wie findet das Puzzle zusammen?


Leider habe ich Band 1 nicht gelesen. Das war jetzt nicht unbedingt notwendig, um der Story zu folgen, wäre aber schöner gewesen. Das Vorleben der beiden Ermittler wurde zwar mit den wichtigsten Punkten eingeflochten, aber mich hätten mehr Details interessiert. Hier hilft nur, das Lesen des ersten Bandes nachzuholen. Die Ermittler haben beide einen wahrhaft schweren Rucksack zu tragen und mir waren beide jeder auf seine Art sympathisch.

Das Autorenduo hat spannend, aber auch brutal geschrieben, also nichts für schwache Nerven. Der Fall war flüssig zu lesen und die Atmosphäre wurde bildhaft geschildert. Ich fühlte mich mitgenommen und habe etliches zum Thema Ägypten/Hieroglyphen/Götter gelernt. Dieser „Ausflug“ gefiel mir gut, dadurch hebt sich dieser Fall von „normalen“ Krimis ab. Auch die Machtverhältnisse innerhalb der Polizei fand ich gut dargestellt. Da nicht alle Fragen geklärt wurden bin ich neugierig auf Band 3 und ebenso wie sich das Privatleben der Ermittler weiter entwickelt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung!