Skurrile Mordfälle
Vorab: Ich habe nicht gemerkt, dass es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil einer Reihe handelt, aber es lässt sich auch wunderbar unabhängig vom ersten Teil lesen.
Das Ermittlerduo trifft hier auf einen besonders skurrilen Mordfall: der Leiche wurde ein Krokodilkopf angenäht. Und es handelt sich nicht um einen Einzelfall, denn kurze Zeit später schlägt der Täter erneut zu. Es wird klar: Die Ermittler haben es hier mit einem Serienmörder zu tun. Bald stellt sich heraus, dass der Täter seine Opfer als ägyptische Göttheiten inszeniert. Der Druck auf die Protagonisten erhöht sich, als eine True-Crime-Podcasterin in den Fall involviert wird.
Der Spannungsbogen ist hier gut gelungen. Es wird außerdem mit Rückblicken gearbeitet, so erhält der Leser Informationen zu Geschehnissen bzw. der Hintergrundgeschichte des Täters in den 70er und 80er Jahren.
Besonders gefallen hat mir hier auch das Setting in Malmö. Zeitgleich mit den Ermittlungen haben die Ermittler auch mit privaten Herausforderungen zu tun. Dadurch wirken die Protagonisten authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Insgesamt ein gelungener Thriller, der durchgehend spannend bleibt. Auch die Auflösung ist hier gut gelungen. Über eine weitere Fortsetzung der Reihe würde ich mich hier freuen!
Das Ermittlerduo trifft hier auf einen besonders skurrilen Mordfall: der Leiche wurde ein Krokodilkopf angenäht. Und es handelt sich nicht um einen Einzelfall, denn kurze Zeit später schlägt der Täter erneut zu. Es wird klar: Die Ermittler haben es hier mit einem Serienmörder zu tun. Bald stellt sich heraus, dass der Täter seine Opfer als ägyptische Göttheiten inszeniert. Der Druck auf die Protagonisten erhöht sich, als eine True-Crime-Podcasterin in den Fall involviert wird.
Der Spannungsbogen ist hier gut gelungen. Es wird außerdem mit Rückblicken gearbeitet, so erhält der Leser Informationen zu Geschehnissen bzw. der Hintergrundgeschichte des Täters in den 70er und 80er Jahren.
Besonders gefallen hat mir hier auch das Setting in Malmö. Zeitgleich mit den Ermittlungen haben die Ermittler auch mit privaten Herausforderungen zu tun. Dadurch wirken die Protagonisten authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Insgesamt ein gelungener Thriller, der durchgehend spannend bleibt. Auch die Auflösung ist hier gut gelungen. Über eine weitere Fortsetzung der Reihe würde ich mich hier freuen!