Spannend
"Schwüre die wir brechen" ein neuer Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh geschrieben von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson.
In einem Kanal in Malmö wird eine enthauptete Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden. Es bleibt nicht bei einem Toten.
Das Grausame dabei, den Toten wird bei lebendigen Leibe das Herz herausgerissen.
Was haben die Hieroglyphen zu bedeuten?
Der verwitwete Kommissar Jon Nordh und die ehemalige Undercover-Ermittlerin Svea Karhuu übernehmen den Fall.
Im Buch geht es auch um die Vergangenheit der beiden Ermittler, es ist aber nicht zwingend notwendig das Vorgänger-Buch gelesen zu haben weil es eine eigenständige Geschichte ist.
Mir hat das Werk und sein Schreibstil sehr gut gefallen.
Die Lebensgeschichten von Peter und Johannes sowie die Erlebnisse von Svea und Jon machen das Werk lesenswert.
Holt euch den Schwedenkrimi, ihr werdet es nicht bereuen!
In einem Kanal in Malmö wird eine enthauptete Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden. Es bleibt nicht bei einem Toten.
Das Grausame dabei, den Toten wird bei lebendigen Leibe das Herz herausgerissen.
Was haben die Hieroglyphen zu bedeuten?
Der verwitwete Kommissar Jon Nordh und die ehemalige Undercover-Ermittlerin Svea Karhuu übernehmen den Fall.
Im Buch geht es auch um die Vergangenheit der beiden Ermittler, es ist aber nicht zwingend notwendig das Vorgänger-Buch gelesen zu haben weil es eine eigenständige Geschichte ist.
Mir hat das Werk und sein Schreibstil sehr gut gefallen.
Die Lebensgeschichten von Peter und Johannes sowie die Erlebnisse von Svea und Jon machen das Werk lesenswert.
Holt euch den Schwedenkrimi, ihr werdet es nicht bereuen!