Spannend, temporeich, intelligent- wie gewohnt
Ich bin schon seit vielen Jahren ein großer Fan von Voosen & Danielsson, habe auch den Vorgängerband "Tode, die wir sterben" mit Jon Nordh und Svea Karhuu gelesen, der mich sehr angesprochen hat.
Auch diese Geschichte hat es wieder in sich, wenn auch mit anderer Verbrechensthematik.
Die Geschichte ist superspannend erzählt, mit grausamen Passagen, die mir manchmal zuviel waren, einer unrühmlichen Rolle der Medien - sehr realistisch und zeitnah! -, Querelen und Kabbeleien unter den Kollegen, privaten Dramen der Ermittler. Das Thema Ägyptologie wurde mir manchmal in den Details ein wenig zuviel, auch wenn es natürlich wichtiger Bestandteil der Story ist.
Fragestellungen, Zweifel, falsche Fährten, trotz eines Schlusses mit Cliffhanger - schade! - , der mir nicht GANZ logisch und glaubwürdig erscheint, ist es wieder ein sehr spannendes und außergewöhnliches Buch des Autorenduos geworden.
Und NATÜRLICH werde ich auch Band 3 lesen! Denn den MUSS es geben....
Auch diese Geschichte hat es wieder in sich, wenn auch mit anderer Verbrechensthematik.
Die Geschichte ist superspannend erzählt, mit grausamen Passagen, die mir manchmal zuviel waren, einer unrühmlichen Rolle der Medien - sehr realistisch und zeitnah! -, Querelen und Kabbeleien unter den Kollegen, privaten Dramen der Ermittler. Das Thema Ägyptologie wurde mir manchmal in den Details ein wenig zuviel, auch wenn es natürlich wichtiger Bestandteil der Story ist.
Fragestellungen, Zweifel, falsche Fährten, trotz eines Schlusses mit Cliffhanger - schade! - , der mir nicht GANZ logisch und glaubwürdig erscheint, ist es wieder ein sehr spannendes und außergewöhnliches Buch des Autorenduos geworden.
Und NATÜRLICH werde ich auch Band 3 lesen! Denn den MUSS es geben....