Spannung für den Urlaub

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nina's leselounge Avatar

Von

Meine Stimmung war letzte Woche sehr angespannt, viel Arbeit, recht warm und manche Menschen wollten mich einfach ärgern. Da war mir nach einer blutigen Geschichte und ich war mir sicher, dass es bei dem neuen Buch von @voosen_danielsson der Fall ist.

Denn in Malmö wird eine Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden. Der frisch verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine strafversetzte Kollegin Svea Karhuu stehen vor einem Rätsel. Als es weitere Tote gibt, wird klar, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der seine Opfer als altägyptische Gottheiten inszeniert und verschlüsselte Nachrichten hinterlässt. Die Öffentlichkeit gerät in Panik. Eine undurchsichtige True-Crime-Podcasterin steigert den Druck und weiß plötzlich mehr als die Ermittler. Dann verschwindet ein junges Mädchen – und die Ereignisse überschlagen sich …

Das Buch fang mit einem Schiffunglück an, der Frachter „Star Clipper“ kollidiert in der Nacht auf den 18. Januar 1980 mit einem Brückenpfeiler der mächtigen Bogenbrücke. Diese bricht zusammen und mehre Fahrer bekamen nicht mit, dass die Brücke weg und rasten mit den Fahrzeugen 40 m in die Tiefe. Fünf PKW und ein LKW wurden später gefunden, acht Personen konnten nur noch tot aus den Fluten geborgen werden. Der Lotse wundert sich, denn er hat ein Auto mehr gezählt. Er muss sich wohl geirrt haben.

Es war ein spannder Anfang, aber lange ist einen nicht bewusst, was es mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Kann euch beruhigen, es gibt später eine logische Erklärung.

Kannte bis jetzt kein Buch der beiden Autoren, aber ich möchte ihren Schreibstil, ausser das sich alle Parteien duzen, war für mich am Anfang etwas ungewöhnlich, aber das liegt daran, dass wir Deutschland dieses "Sie" gewohnt sind.
Die Charaktere sind interessant gestaltet, wobei jeder der 2 Beamten seine eigne kleine Vermittlung an der Backe hat, dies macht sie menschlicher.

Man fiebert beim Buch mit, entdeckt immer wieder neue Fäden und diese ergeben ein zusammen hänges Bild. Das Buch ist gleichbleibend spannend, wobei manche Szenen schon sehr.ausscheifend beschrieben sind. Aber es macht trotdem einfach Spaß das Buch zu lesen und man lernt noch was über die ägyptische Gottheiten.

Das Ende ist kein chliffhänger, aber es lässt mich nicht mit einen guten Gefühl zurück, man weiss, wer der Mörder ist, aber so richtig dingfest ist er noch nicht. Es hört damit auf das ein wichtiger Beweis gefunden wird.....

So, was könnt ihr mit mir nicht machen.... und Jon Nordh /Svea Karhuu sind auch nicht wirklich mit ihren persönlichen Ermittlungen zu einen Abschluss. Das ist alles nix für meine Nerven!

🌟🌟🌟🌟 von 5.