Starker Plot mit toller Charakterzeichnung
Svea Karhuu und ihr Polizeikollege Jon Nordh werden zu einem abscheulichen Tatort gerufen. Ein Leichnam, nur mit einem Lendenschutz bedeckt, hat an der Stelle seines Kopfes einen eng angenähten Krokodilskopf. Der eigentliche Haupt taucht erst am Folgetag in einem Skupturenpark auf. Als weitere Funde auftauchen müssen die Ermittler erkennen, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, welcher altägyptische Gottheiten skizziert als Leichen nachahmt.
Das Buch vom Autorenteam Vossen/Danielsen lebt von seinem starken Plot und der guten Charakterzeichnung sowohl des Täters als auch des Ermittler-Duos. Die Geschichte ist dabei sehr ansprechend konstruiert und streut geschickt auch historische Hintergründe und eine Würze an gesellschaftlicher Kritik ein. Zu keiner Zeit wurde mir der Roman langweilig und die gut platzierten Wendungen und Nebengeschichten tun ihr übriges. Dabei verliert das Autorenteam nie den roten Faden, so dass es am Ende einen zufriedenstellenden Abschluss gibt.
Dies war mein erstes Buch aus dieser Reihe aber es hat mich animiert, auch die Vorgänger-Romane zu bestellen. Dabei sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig, da es gut platzierte Rückblenden gibt.
Volle Punktzahl von mir.
Das Buch vom Autorenteam Vossen/Danielsen lebt von seinem starken Plot und der guten Charakterzeichnung sowohl des Täters als auch des Ermittler-Duos. Die Geschichte ist dabei sehr ansprechend konstruiert und streut geschickt auch historische Hintergründe und eine Würze an gesellschaftlicher Kritik ein. Zu keiner Zeit wurde mir der Roman langweilig und die gut platzierten Wendungen und Nebengeschichten tun ihr übriges. Dabei verliert das Autorenteam nie den roten Faden, so dass es am Ende einen zufriedenstellenden Abschluss gibt.
Dies war mein erstes Buch aus dieser Reihe aber es hat mich animiert, auch die Vorgänger-Romane zu bestellen. Dabei sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig, da es gut platzierte Rückblenden gibt.
Volle Punktzahl von mir.