Welcher Weg? - Du entscheidest

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
joanstef jean Avatar

Von

Welchen Weg? - Du entscheidest

SCHWÜRE, DIE WIR BRECHEN, der 2. Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh in der Reihe Tatort Malmö ist endlich auf dem deutschen Markt eingetroffen.

Das Autorenteam aus dem deutschen Roman Voosen & der Dänin Kerstin Signe Danielsson haben im Jahr 2024, der ersten Band (TODE, DIE WIR STERBEN) erfolgreich auf dem Krimi-Genre-Markt veröffentlicht.
Ihre gemeinsamen Buchprojekte zeichnen sich durch die sehr individuelle Skizzierung und Weiterentwicklung der Hauptcharaktere und ungewöhnliche Tathintergründe aus.

Ich war auf diesen 2. Band sehr gespannt. Den ersten Band habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelesen.

Das Coverbild:
ein in die Jahre gekommener Fischkutter vor einer Brücke

Worum geht's?
Die strafversetzte Ermittlerin Svea & der von persönlichem Schicksal schwer angeschlagene Jan müssen sich als Team finden & haben hierfür kaum Zeit. Schon bald wird eine grässlich zugerichtete Leiche gefunden. Dessen Trauma ist aufgrund ihres grotesken Erscheinungsbildes ein Signal an Die Ermittler, dass der Täter Grausamkeiten nicht scheut.
Die Spuren führen zu ungeahnten Verquickungen zwischen der altägyptischen Kultur und Religion & einem Täter, den niemand auf dem Schirm hat.

Mein Fazit:
Eine sehr spannende Kriminalgeschichte, die es mit jedem Schwedenkrimi mühelos aufnehmen kann:
Gespickt mit Grausamkeiten und raffinierten, immer neuen Wendungen. Persönliche Einblicke in die Psyche und Geschichte der Protagonisten.
Einem Ermittlerpaar, das sich unter schwersten Umständen erst einmal finden muss.
Die Story nimmt auch Leser, die den ersten Band nicht gelesen haben, mit.
Dieses gelingt durch das Einflechten notwendiger Hintergrundinformationen, in die heutige Erzählung.
Besonders ist auch die in die Story eingebundenen wahren Hintergründe.
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen und werde definitiv den ersten Teil Tode, die wir sterben lesen.
Klare Leseempfehlung an alle Skandi-Thrill Kriminalromane!

Meine Wertung:
Cover & stilistische Gestaltung: 4,5 Sterne
Protagonisten: 4,0 Sterne
Spannung: 4,5 Sterne
Handlung: 5,0 Sterne

Aufbau, Protagonisten:
Die Erzählung beginnt, ohne Zeit zu verschwenden. An der Seite der Ermittler werden geschickt grausame Details zu den gefundenen Leichen dem Leser offeriert. Die Erzählung wirft mein Kopfkino an. Der Druck auf die Bevölkerung, Sicherheitsbehörden & die Allgemeinheit werden kontinuierlich beleuchtet und weitererzählt.
Verwendete Stilelemente, Spannungsbögen:
Klare Sprache in Verbindung mit kurz gehaltenen Kapiteln ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Geschichte wird in unterschiedlichen Zeitformen erzählt. Hierbei wird durch unterschiedliche Fonteinstellungen dem Leser optisch Hilfestellung gewährt.
In einigen Passagen finden sich etwas langatmige Beschreibungen, die jedoch vernachlässigt werden können.
Finale:
Hier ist der Leser, wie schon während der Lesung angehalten, selber mitzudenken. Es wird jetzt gut aufgelöst und die ausgelegten Ermittlungsansätze zusammengeführt.
Ich habe mit Freude diesen Roman gelesen und bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt.