Vielfältige Geschichte zwischen unserer Zeit und dem 19. Jahrhundert
Diese Geschichte verwebt unsere Zeit mit dem 19. Jahrhundert. Wir befinden uns in Wales des 19. Jahrhunderts, als Hugh Harper mit dem Daffodil Castle krumme Dinge anstellt. Schon ab da war mein Interesse geweckt, wollte ich doch wissen, ob er damit weiterhin davonkommt.
Mit dem Wechsel in unsere Zeit ändert sich der Schreibstil passend, sodass die Geschichte nochmals an Vielfältigkeit gewinnt. Springs authentische Art war mir direkt sympathisch, z.B. als sie sich erhofft hat, die Sozialstunden faul absitzen zu können. Doch die alte Dame verfolgt eine Mission und will, dass Spring einen Sinn in ihrem Leben findet. Hierbei wurde sehr feinfühlig eine so wichtige Botschaft vermittelt. Als sich wider Erwarten zwischen der alten Dame und Spring eine Vertrauensbeziehung entwickelt, findet Spring heraus, dass die alte Dame Herrin von Daffodil Castle war. Gerne würde ich weiterlesen, warum die alte Dame verbannt wurde.
Mit dem Wechsel in unsere Zeit ändert sich der Schreibstil passend, sodass die Geschichte nochmals an Vielfältigkeit gewinnt. Springs authentische Art war mir direkt sympathisch, z.B. als sie sich erhofft hat, die Sozialstunden faul absitzen zu können. Doch die alte Dame verfolgt eine Mission und will, dass Spring einen Sinn in ihrem Leben findet. Hierbei wurde sehr feinfühlig eine so wichtige Botschaft vermittelt. Als sich wider Erwarten zwischen der alten Dame und Spring eine Vertrauensbeziehung entwickelt, findet Spring heraus, dass die alte Dame Herrin von Daffodil Castle war. Gerne würde ich weiterlesen, warum die alte Dame verbannt wurde.