Stürmischer Frühling auf der Suche nach dem Glück
Fans von Lucinda Rileys Sieben-Schwestern-Reihe aufgepasst! Auch in Anna Helfords Season-Sisters-Reihe spielen Schwestern die Hauptrolle und jeder von ihnen ist ein Buch der Reihe gewidmet. Die Suche nach dem ihrem eigenen Glück ist spannend und elegant verknüpft mit dem Schicksal starker Frauen aus der Vergangenheit. Spannung, Dramatik und große Gefühle kommen dabei nicht zu kurz.
Im ersten Roman geht es um Spring Season. Gemeinsam mit ihren Schwestern Summer, Autumn und Winter ist sie auf der heruntergewirtschafteten Bio-Farm ihrer Eltern in Wales aufgewachsen. Die Kindheit der vier war sehr schwierig, da das Leben ihrer Eltern von Drogenmissbrauch und wilden Partys geprägt war. Als ich den Namen Spring hörte, erwartete ich eine fröhliche, sanfte, lebenslustige Frau mit einem farbenfrohen Kleidungsstil und langen blonden Haaren. Doch die Protagonistin des Romans entspricht dieser Erwartung überhaupt nicht und genau dies macht sie zu einem sehr interessanten Charakter. Sie ist rebellisch, trägt schwarze Klamotten, dunkle Schminke und hat eine Glatze. Da sie in London in falsche Kreise geraten ist, muss sie Sozialstunden bei Sophia, einer älteren Dame ableisten. Schnell entsteht zwischen den beiden Frauen das Band einer Freundschaft und sie stellen fest, dass ihre Schicksale eng miteinander verknüpft sind.
Auf einer Reise nach Wales erzählt Sophia Spring von einem dunklen Familiengeheimnis. Der Wechsel zwischen Kapiteln, die in der Gegenwart spielen und solchen, die vergangene Ereignisse zum Inhalt haben, macht den Roman sehr abwechslungsreich. Außerdem führt dies dazu, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann, weil man bei beiden Zeitsträngen immer wissen möchte, wie es weitergeht.
Im Epilog des Romans erhält man einen kleinen Ausblick, wie es Springs Schwestern im Laufe der weiteren Romane ergehen wird. Ob sie ihr Glück finden werden? Und welche vergangenen Ereignisse ihr gegenwärtiges Leben prägen werden? Ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit den Season Sisters weitergeht. Glücklicherweise werden auch die weiteren Bände laut Umschlagseite noch dieses Jahr erscheinen: Summers Geschichte im Sommer, Autumns Geschichte im Herbst und Winters Geschichte im Winter.
Im ersten Roman geht es um Spring Season. Gemeinsam mit ihren Schwestern Summer, Autumn und Winter ist sie auf der heruntergewirtschafteten Bio-Farm ihrer Eltern in Wales aufgewachsen. Die Kindheit der vier war sehr schwierig, da das Leben ihrer Eltern von Drogenmissbrauch und wilden Partys geprägt war. Als ich den Namen Spring hörte, erwartete ich eine fröhliche, sanfte, lebenslustige Frau mit einem farbenfrohen Kleidungsstil und langen blonden Haaren. Doch die Protagonistin des Romans entspricht dieser Erwartung überhaupt nicht und genau dies macht sie zu einem sehr interessanten Charakter. Sie ist rebellisch, trägt schwarze Klamotten, dunkle Schminke und hat eine Glatze. Da sie in London in falsche Kreise geraten ist, muss sie Sozialstunden bei Sophia, einer älteren Dame ableisten. Schnell entsteht zwischen den beiden Frauen das Band einer Freundschaft und sie stellen fest, dass ihre Schicksale eng miteinander verknüpft sind.
Auf einer Reise nach Wales erzählt Sophia Spring von einem dunklen Familiengeheimnis. Der Wechsel zwischen Kapiteln, die in der Gegenwart spielen und solchen, die vergangene Ereignisse zum Inhalt haben, macht den Roman sehr abwechslungsreich. Außerdem führt dies dazu, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann, weil man bei beiden Zeitsträngen immer wissen möchte, wie es weitergeht.
Im Epilog des Romans erhält man einen kleinen Ausblick, wie es Springs Schwestern im Laufe der weiteren Romane ergehen wird. Ob sie ihr Glück finden werden? Und welche vergangenen Ereignisse ihr gegenwärtiges Leben prägen werden? Ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit den Season Sisters weitergeht. Glücklicherweise werden auch die weiteren Bände laut Umschlagseite noch dieses Jahr erscheinen: Summers Geschichte im Sommer, Autumns Geschichte im Herbst und Winters Geschichte im Winter.