Tolles Buch
Schon nach den ersten Seiten von Secret Forest – Avas Bestimmung war ich völlig gefesselt. Tina Stein gelingt es hervorragend, den Leser mitten in die geheimnisvolle Welt von Ava zu katapultieren. Die Geschichte beginnt spannend und mysteriös: Ava wacht weit oben auf einem Baum auf – und das ist erst der Anfang. Was als ungewöhnliches Schlafwandeln beginnt, entwickelt sich schnell zu einem magischen Abenteuer voller Fragen, Gefahren und fantastischer Wesen.
Besonders berührt hat mich Avas Verlust: Ihre Eltern sind nach einem Brand verschwunden, und das alte Zuhause – die „Lindenburg“ – ist zerstört. Trotz des fantastischen Settings bleibt Ava als Figur sehr greifbar. Ihre Angst, ihr Mut, ihr innerer Konflikt – all das wird authentisch beschrieben. Auch die Nebenfiguren wie der müffelnde, aber liebenswerte Bär Urs oder der unheimliche Charon sind hervorragend ausgestaltet. Stein schafft es, gruselige, lustige und emotionale Elemente geschickt zu verbinden.
Stilistisch ist der Roman leicht und lebendig geschrieben, mit viel Humor, aber auch emotionaler Tiefe. Besonders gefallen hat mir die Idee der „Vertrauenstiere“ – das verleiht der Geschichte eine schöne symbolische Ebene. Die Bedrohung durch „Putoren“ und die Figur Morbus bringen eine düstere Spannung in die Geschichte, die Lust auf mehr macht.
Secret Forest ist eine wunderbare Mischung aus Fantasy, Coming-of-Age und Abenteuer, die sowohl spannende Unterhaltung als auch berührende Momente bietet. Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel – und auf Avas Reise, ihre Eltern (und sich selbst) wiederzufinden.
Besonders berührt hat mich Avas Verlust: Ihre Eltern sind nach einem Brand verschwunden, und das alte Zuhause – die „Lindenburg“ – ist zerstört. Trotz des fantastischen Settings bleibt Ava als Figur sehr greifbar. Ihre Angst, ihr Mut, ihr innerer Konflikt – all das wird authentisch beschrieben. Auch die Nebenfiguren wie der müffelnde, aber liebenswerte Bär Urs oder der unheimliche Charon sind hervorragend ausgestaltet. Stein schafft es, gruselige, lustige und emotionale Elemente geschickt zu verbinden.
Stilistisch ist der Roman leicht und lebendig geschrieben, mit viel Humor, aber auch emotionaler Tiefe. Besonders gefallen hat mir die Idee der „Vertrauenstiere“ – das verleiht der Geschichte eine schöne symbolische Ebene. Die Bedrohung durch „Putoren“ und die Figur Morbus bringen eine düstere Spannung in die Geschichte, die Lust auf mehr macht.
Secret Forest ist eine wunderbare Mischung aus Fantasy, Coming-of-Age und Abenteuer, die sowohl spannende Unterhaltung als auch berührende Momente bietet. Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel – und auf Avas Reise, ihre Eltern (und sich selbst) wiederzufinden.