Eine tolle und spannende Geschichte mit viel Herz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jonne_10 Avatar

Von

Die Secret Forest Academy hat gleich ihren magisch-schönen Zauber über das wundervolle Cover verströmt. Es ist wirklich hinreißend und lässt einen die ersten Seiten noch lieber und noch neugieriger aufschlagen. Ich wollte unbedingt wissen, wer der knuddelige, schwarze Bär ist, der Ava da begleitet. Gleich zu Anfang geht es los mit einem stark aufgebauten Plot, der bis zum vorläufigen Ende hält, was er verspricht. Gut gemacht ist am Ende dieses tollen und so lebendigen ersten Bandes ein Cliffhanger platziert, der einen ein wenig verdursten lässt und ebenfalls perfekt sitzt. Das Buch hat alles, was ein richtig gutes Kinderbuch für das Alter ab 10 Jahren benötigt. Das Lesen hat großen Spaß gemacht. Tina Stein ist mit Avas Bestimmung, so der Untertitel des ersten Bandes, ein zauberhaftes und sprudelndes Buch gelungen, das voller lieber und auch liebevoller Details ist in Bezug auf die für Ava neue und unbekannte Schulwelt der kalifornischen Secret Forest Academy. Denn die gilt es für Ava im Sinne ihrer ihr selbst nicht bekannten Bestimmung nunmehr zu besuchen. Urs, der knuddelige uns sehr gefräßige Bär, holt Ava in Deutschland ab, um sie in ihre neue Schule zu geleiten. Ava hat keine Ahnung worum es überhaupt geht. Das Wieso, Weshalb und Warum so plötzlich bleibt ihr recht lange verschlossen und Urs erzählt nur manches auf der gemeinsamen Reise von Deutschland mitten hinein in den geheimen kalifornischen Schulwald, in dem in jeder Ecke Magie regiert. Ava ist sich ihrer magischen Bestimmung nicht bewusst. Ihre verschwundenen Eltern haben ihr nie etwas erzählt über Magie, die Vergangenheit oder ähnliches. Sie haben miteinander aus Avas Sicht ein ganz normales Leben geführt. Beide Eltern sind nicht auffindbar und Ava ist verzweifelt und hat viele Fragen. Wie gut, dass Urs genau zur rechten Zeit sie abholen kommt. Ava sieht das zunächst nicht so und mosert auf dem spannenden Weg nach Kalifornien ziemlich. Ava ist als Figur mir eine ganze Zeit etwas blass erschienen, was sich aber im Verlauf ändert. Eigentlich gut gemacht, denn man kann sich im Verlauf mit ihr gemeinsam wundern, wachsen, staunen und erkennen. Wirklich schön. Schön ist auch, dass das Buch 79 kurze Kapitel hat, das hat gefühlt das Lesen gestaltet wie mit Flügeln. Eine gute Idee von der Autorin. Gewünscht hätte ich mir ein paar größere Illustrationen. Es gab jedoch zumindest einige kleine davon zu Beginn mancher Kapitel. Ganz toll sind das umfängliche Glossar am Ende und die Leseprobe zum zweiten Band. Englische Begriffe wurden gut in Fußnoten anbei übersetzt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf den zweiten Band, der vom Verlag für das Frühjahr 2026 angekündigt ist. 5 Magiesterne.