Kleopatra kann durch die Zeit reisen?
Meinung:
Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben! Denn es geht nicht allein um Magie; es ist viel mehr als das Nina (meine Namensvetter in) ein Pergament von Kleopatra bekommt. Nina ist ein Techniknerd, die alles interessant findet, was mit Technik zu tun hat. Ich kann ihr das nicht verübeln. Ihre beste Freundin Maya will Klassensprecherin werden und Nina hilft ihr natürlich dabei. Ihr Konkurrent: Kai. Ein Junge, der der typische "Mehr Pizza-Tage, Mehr Verrückte Sachen- Macher" ist und sich wie der King fühlt. Als dann Nina und Maya auch noch Nachsitzen müssen, fängt das "Dilemma" erst richtig an. Die Charaktere sind so stark, haben eine Entwicklung durchgemacht, waren verzweifelt, aber haben nie die Hoffnung und den Mut aufgeben, das Rätsel um den geheimnisvollen Brief zu entschlüsseln. Ich freue mich darüber, dass es in dieser Geschichte um einflussreiche Frauen und Mädchen geht, die die Geschichte geprägt haben und nie den Kopf in den Sand stecken, sondern darum kämpfen, gehört zu werden. Berühmte Persönlichkeiten wären hier Frieda Kahlo, Kleopatra, die Königin von England und noch ein paar andere. Die Magie, Freundschaft und die Diversität haben hier einen großen Platz gefunden! Der Schreibstil ist flüssig und authentisch, leicht zu lesen. Auch die Kapitelzierden passen hervorragend zum Buch.
Ich will einfach mal ein Zitat aufgreifen und dann dürft ihr euch selbst ein Bild zum Buch machen:
"Ich hatte falsch angefangen. Ich hatte gedacht, ich wüsste schon, wie man diese Schule verbessern könnte. Ich stellte das, was mir wichtig war, über die Menschen, für die ich sprechen wollte. So funktioniert Demokratie aber nicht. Man kann nur die Stimme des Volkes sein, wenn man sich anhört, was das Volk zu sagen hat."
Fazit:
Empowerment-Kinderbuch, das Naturwissenschaften, Humor, Found Family, Diversität und Magie beherbergt - Highlight!
Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben! Denn es geht nicht allein um Magie; es ist viel mehr als das Nina (meine Namensvetter in) ein Pergament von Kleopatra bekommt. Nina ist ein Techniknerd, die alles interessant findet, was mit Technik zu tun hat. Ich kann ihr das nicht verübeln. Ihre beste Freundin Maya will Klassensprecherin werden und Nina hilft ihr natürlich dabei. Ihr Konkurrent: Kai. Ein Junge, der der typische "Mehr Pizza-Tage, Mehr Verrückte Sachen- Macher" ist und sich wie der King fühlt. Als dann Nina und Maya auch noch Nachsitzen müssen, fängt das "Dilemma" erst richtig an. Die Charaktere sind so stark, haben eine Entwicklung durchgemacht, waren verzweifelt, aber haben nie die Hoffnung und den Mut aufgeben, das Rätsel um den geheimnisvollen Brief zu entschlüsseln. Ich freue mich darüber, dass es in dieser Geschichte um einflussreiche Frauen und Mädchen geht, die die Geschichte geprägt haben und nie den Kopf in den Sand stecken, sondern darum kämpfen, gehört zu werden. Berühmte Persönlichkeiten wären hier Frieda Kahlo, Kleopatra, die Königin von England und noch ein paar andere. Die Magie, Freundschaft und die Diversität haben hier einen großen Platz gefunden! Der Schreibstil ist flüssig und authentisch, leicht zu lesen. Auch die Kapitelzierden passen hervorragend zum Buch.
Ich will einfach mal ein Zitat aufgreifen und dann dürft ihr euch selbst ein Bild zum Buch machen:
"Ich hatte falsch angefangen. Ich hatte gedacht, ich wüsste schon, wie man diese Schule verbessern könnte. Ich stellte das, was mir wichtig war, über die Menschen, für die ich sprechen wollte. So funktioniert Demokratie aber nicht. Man kann nur die Stimme des Volkes sein, wenn man sich anhört, was das Volk zu sagen hat."
Fazit:
Empowerment-Kinderbuch, das Naturwissenschaften, Humor, Found Family, Diversität und Magie beherbergt - Highlight!