Mut, Magie und Mädchenpower
        Das Buch Secret Society of Rebel Girls. Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief von Kleopatra bekam von Marti Dumas möchte das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung von Mädchen stärken.
Nina, Maya und Zoe sind unzertrennlich – die drei Musketiere. Doch nach den Sommerferien ist plötzlich alles anders: Zoe distanziert sich von ihren Freundinnen und unterstützt sogar Kai, Mayas Gegenkandidaten bei der Wahl zum Jahrgangssprecher. Kai verteilt großzügig kleine Geschenke und steht nach dem ersten Wahlgang klar an der Spitze. Hat Maya überhaupt noch eine Chance?
Als die technikbegeisterte Nina mit ihrem selbstgebauten Roboter zufällig ein Gespräch von Kai belauscht, kommen sie in Versuchung eine kurze Sequenz des Gesprächs durch den Schulfunk laufen zu lassen. Das bringt ihr und Maya allerdings eine Stunde Nachsitzen ein – und dort beginnt das eigentliche Abenteuer. Nina schreibt einen Brief an Kleopatra und erhält tatsächlich eine geheimnisvolle Antwort auf Pergament, die nur für sie und Maya sichtbar ist. Ob es den beiden gelingt, mit Kleopatras klugen Ratschlägen das Blatt zu wenden?
Die Handlung ist spannend und durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Gleichzeitig steckt sehr viel in dieser Geschichte – vielleicht sogar ein wenig zu viel. Es geht um Wahlkampf und Freundschaft, um unterschiedliche soziale und ethnische Hintergründe, gleichgeschlechtliche Eltern, historische Bezüge zu beeindruckenden Frauen und ein wenig Magie.
Trotz der vielen Themen freue ich mich auf weitere Bände dieser Reihe, die Mädchen ermutigt, an sich selbst zu glauben und sich nicht kleinmachen zu lassen.
      
    Nina, Maya und Zoe sind unzertrennlich – die drei Musketiere. Doch nach den Sommerferien ist plötzlich alles anders: Zoe distanziert sich von ihren Freundinnen und unterstützt sogar Kai, Mayas Gegenkandidaten bei der Wahl zum Jahrgangssprecher. Kai verteilt großzügig kleine Geschenke und steht nach dem ersten Wahlgang klar an der Spitze. Hat Maya überhaupt noch eine Chance?
Als die technikbegeisterte Nina mit ihrem selbstgebauten Roboter zufällig ein Gespräch von Kai belauscht, kommen sie in Versuchung eine kurze Sequenz des Gesprächs durch den Schulfunk laufen zu lassen. Das bringt ihr und Maya allerdings eine Stunde Nachsitzen ein – und dort beginnt das eigentliche Abenteuer. Nina schreibt einen Brief an Kleopatra und erhält tatsächlich eine geheimnisvolle Antwort auf Pergament, die nur für sie und Maya sichtbar ist. Ob es den beiden gelingt, mit Kleopatras klugen Ratschlägen das Blatt zu wenden?
Die Handlung ist spannend und durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Gleichzeitig steckt sehr viel in dieser Geschichte – vielleicht sogar ein wenig zu viel. Es geht um Wahlkampf und Freundschaft, um unterschiedliche soziale und ethnische Hintergründe, gleichgeschlechtliche Eltern, historische Bezüge zu beeindruckenden Frauen und ein wenig Magie.
Trotz der vielen Themen freue ich mich auf weitere Bände dieser Reihe, die Mädchen ermutigt, an sich selbst zu glauben und sich nicht kleinmachen zu lassen.
