Liebesroman für ein verregnetes Wocheende
Das Cover ist sehr romantisch gehalten und der Roman hält was das Cover verspricht.
Die Geschichte spielt in Schottland, mit allen Klischees die man für einen Wohlfühlroman braucht. Die weibliche Hauptfigur Ellie wird in zwei Zeitebenen von Kindheit bis zur junge Erwachsene begleitet, so dass man ihre Entwicklung gut nachvollziehen und sich damit identifizieren kann. Die umgebenden Figuren bleiben zum Teil etwas blass (der Vater und Graham), was aber dem Roman überhaupt nicht schadet.
Der Schreibstil von Hanna Holmgren hat mir sehr gut gefallen, das Buch hat sich wirklich in mein Herz geschmeichelt. Es gibt alles was einen guten Liebesroman ausmacht, Liebe, Leid, Intrige, Schmerz, Trauer.
Fazit: Ein Wohlfühlroman für ein verregnetes Wochenende auf dem Sofa, der wirklich zum träumen verführt und sehr zu empfehlen ist.
Die Geschichte spielt in Schottland, mit allen Klischees die man für einen Wohlfühlroman braucht. Die weibliche Hauptfigur Ellie wird in zwei Zeitebenen von Kindheit bis zur junge Erwachsene begleitet, so dass man ihre Entwicklung gut nachvollziehen und sich damit identifizieren kann. Die umgebenden Figuren bleiben zum Teil etwas blass (der Vater und Graham), was aber dem Roman überhaupt nicht schadet.
Der Schreibstil von Hanna Holmgren hat mir sehr gut gefallen, das Buch hat sich wirklich in mein Herz geschmeichelt. Es gibt alles was einen guten Liebesroman ausmacht, Liebe, Leid, Intrige, Schmerz, Trauer.
Fazit: Ein Wohlfühlroman für ein verregnetes Wochenende auf dem Sofa, der wirklich zum träumen verführt und sehr zu empfehlen ist.