So fern, und doch so nah!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julchentim Avatar

Von

Die Cover der Diogenes-Bücher sind immer klassisch ansprechend und zurückhaltend. Daher hier bereits ein Daumen hoch von mir.

Die Thematik des Buches und das Jahr in dem es spielt, sind subjektiv so weit weg. Das erschreckende daran ist allerdings, dass die Rassen-Problematik jeden Tag um uns herum ist und nicht abnimmt. Jeder sollte sich damit befassen, regelmäßig, um Gefühl dafür zu entwickeln und es niemals zu verlieren!

Ich muss noch etwas gestehen! Wenn mich hier auf der Plattform ein Buch interessiert, lese ich niemals die komplette Leseprobe, da ich mir die Spannung und die Neugier nicht verderben möchte. Denn auch wenn ich nicht dabei sein darf, stehen die Bücher, um die ich mich bewerbe, anschließend immer auf meiner Wunschliste und landen irgendwann in meinem Bücherregal.

Die Bücher von Dennis Lehane wurden mehrfach für Literaturpreise nominiert und haben weltweit eine große Leserschaft erreicht.
Dennis Lehane gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Krimi-Autoren. Seine Bücher werden oft für ihre düstere Atmosphäre, ihre psychologische Tiefe und ihren realistischen Einblick in das Leben der Arbeiterklasse von Boston gelobt.
Dennis Lehane behandelt das Thema "Rassenprobleme" bereits in einigen seiner Bücher. Insbesondere in seinem Roman "The Given Day" spielt die Rassendiskriminierung eine wichtige Rolle. Das Buch spielt im Boston des Jahres 1919 und beleuchtet die Spannungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen, insbesondere zwischen Afroamerikanern und der weißen Bevölkerung.

Ich bin gespannt.