Tiefgründige Lektüre
Bosten 1974: Mary Pat Fennessy wohnt mit ihrer Tochter Jules in Southie, einem irisch geprägten Stadtteil. Als die Proteste gegen das Busing (weiße Kinder sollen an Schulen für farbige gebracht werden und anders rum)losgehen, kommt Jules eines Abends nicht nach Hause.Voller Sorge beginnt Mary Pat die Suche nach ihrer Tochter. Zeitgleich kommt es zu einem Mordfall an dem farbigen Augie Williamson. Was ist mit Jules passiert? Wo ist sie? Ist sie in den Mordfall verwickelt?
Durch Mary Pat als Protagonistin, mit ihrer derben Sprache, werden die, durch Gewalt und Armut gekennzeichneten, Lebensumstände in Southie authentisch rübergebracht. Auch ihre Gefühlslage und vor Allem die Verzweiflung und Sorge um Jules konnte Dennis Lehane gut an den Leser bringen.
Das Buch ist sehr tiefgründig, es lässt sich zwar leicht lesen ist aber trotzdem keine leichte Kost, da es sich sehr mit sozialer Ungerechtigkeit und Rassismus auseinandersetzt und zusätzlich auch einen Touch „Wahrheit“ beinhaltet und nicht ausschließlich Fiktion ist.
Deshalb würde ich es jeden empfehlen der Lust auf eine tiefgründige und auch etwas emotionale Lektüre hat.
Durch Mary Pat als Protagonistin, mit ihrer derben Sprache, werden die, durch Gewalt und Armut gekennzeichneten, Lebensumstände in Southie authentisch rübergebracht. Auch ihre Gefühlslage und vor Allem die Verzweiflung und Sorge um Jules konnte Dennis Lehane gut an den Leser bringen.
Das Buch ist sehr tiefgründig, es lässt sich zwar leicht lesen ist aber trotzdem keine leichte Kost, da es sich sehr mit sozialer Ungerechtigkeit und Rassismus auseinandersetzt und zusätzlich auch einen Touch „Wahrheit“ beinhaltet und nicht ausschließlich Fiktion ist.
Deshalb würde ich es jeden empfehlen der Lust auf eine tiefgründige und auch etwas emotionale Lektüre hat.