Selbstfürsorge im Alltag? – Das ist machbar!
Was bedeutet eigentlich Self Care? Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick geben einen fundierten und doch leicht verständlichen Einblick, wie individuell und zugleich bedeutend Selbstfürsorge ist.
Der Fokus liegt hier auf alltagstauglichen Tipps, die einen helfen, den Lebensstil auch praktisch umzusetzen. Gekonnt stellen die Autorinnen hier Methoden vor, wie man auch ohne „mehr Zeit“ die eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen kann. Nützliche Strategien zeigen, wie man den stressigen Alltag selbstfürsorglich gestalten und der Erschöpfung trotzen kann.
Als die Säulen der Gesundheit stellen die Autorinnen Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und Soziale Kontakte vor. Hier erfährt der Leser, warum diese Bereiche die Basis unseres Wohlbefindens darstellen, um …
Der Fokus liegt hier auf alltagstauglichen Tipps, die einen helfen, den Lebensstil auch praktisch umzusetzen. Gekonnt stellen die Autorinnen hier Methoden vor, wie man auch ohne „mehr Zeit“ die eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen kann. Nützliche Strategien zeigen, wie man den stressigen Alltag selbstfürsorglich gestalten und der Erschöpfung trotzen kann.
Als die Säulen der Gesundheit stellen die Autorinnen Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und Soziale Kontakte vor. Hier erfährt der Leser, warum diese Bereiche die Basis unseres Wohlbefindens darstellen, um …