Self Care kommt meist zu kurz
Ob man sich unbedingt mit einer Katze vergleichen kann oder sollte, weiß ich nicht, aber zumindest die Gelassenheit können wir uns doch abschauen. Aber endlich mal ein Buch über Selbstfürsorge zu finden, finde ich super1 "Self Care - sei gut zu dir" von Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat spricht ein Thema an, das man so selten in Büchern findet.
Besonders gut finde ich die Mitmachseiten und würde gern sofort zur Fotosammlung am Ende blättern, um zu sehen, was mich anspricht. Leider fehlen ja die letzten Seiten in der Leseprobe. Gut gefällt mir aber auch die Seite mit den Entspannungsideen für zwischendurch.
Die inneren Antreiber hingegen habe ich schon ganz gut gezügelt. Hier fällt mir aber auf, dass vielen anderen diese besonders wichtig sind. Daher wäre dieses Buch auch für meine Freundin ideal.
Insgesamt bietet mir schon die Leseprobe viele Denkanstöße, für mich und auch für andere. Gern würde ich den gesamten Ratgeber hier vorab lesen, da er Themen anstößt, die sonst nie so beschrieben oder erwähnt werden.
Besonders gut finde ich die Mitmachseiten und würde gern sofort zur Fotosammlung am Ende blättern, um zu sehen, was mich anspricht. Leider fehlen ja die letzten Seiten in der Leseprobe. Gut gefällt mir aber auch die Seite mit den Entspannungsideen für zwischendurch.
Die inneren Antreiber hingegen habe ich schon ganz gut gezügelt. Hier fällt mir aber auf, dass vielen anderen diese besonders wichtig sind. Daher wäre dieses Buch auch für meine Freundin ideal.
Insgesamt bietet mir schon die Leseprobe viele Denkanstöße, für mich und auch für andere. Gern würde ich den gesamten Ratgeber hier vorab lesen, da er Themen anstößt, die sonst nie so beschrieben oder erwähnt werden.