Interessant
Self Care – sei gut zu dir ist ein ebenso einfühlsamer wie fundierter Leitfaden, der zeigt, wie wir Gesundheit und Wohlbefinden aktiv selbst gestalten können. Die Autorinnen, Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat, verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltagsnahen Tipps, um Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, achtsamer mit sich umzugehen und langfristig eine gesunde Lebensweise zu etablieren.
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab – von Stressbewältigung und Ernährung bis hin zu mentaler Stärke und Erholung. Dabei gelingt es den Autorinnen, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und sie mit praktischen Übungen sowie inspirierenden Beispielen aus dem Alltag zu untermauern. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Theorie und Praxis, die das Buch sowohl informativ als auch motivierend macht.
Der klare, freundliche Schreibstil und die strukturierte Gliederung machen es einfach, sich auf die Inhalte einzulassen und die Tipps direkt in den eigenen Alltag zu integrieren. Self Care – sei gut zu dir ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten. Es lädt dazu ein, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und kleine, aber wirkungsvolle Schritte in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen.
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab – von Stressbewältigung und Ernährung bis hin zu mentaler Stärke und Erholung. Dabei gelingt es den Autorinnen, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und sie mit praktischen Übungen sowie inspirierenden Beispielen aus dem Alltag zu untermauern. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Theorie und Praxis, die das Buch sowohl informativ als auch motivierend macht.
Der klare, freundliche Schreibstil und die strukturierte Gliederung machen es einfach, sich auf die Inhalte einzulassen und die Tipps direkt in den eigenen Alltag zu integrieren. Self Care – sei gut zu dir ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten. Es lädt dazu ein, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und kleine, aber wirkungsvolle Schritte in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen.