Sei dir selbst wichtig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marira Avatar

Von


Das Cover des Buches "Sei gut zu dir selbst - Selfcare - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick sticht farblich ins Auge und zeigt eine Katze, die sich ihrer Selbstfürsorge voll und ganz hingibt, was sehr gut zum Thema des Buches passt.

Das Buch selbst ist - vor allem für einen Ratgeber - in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen.
Es ist in 6 Kapitel unterteilt, die uns zunächst davon überzeugen, dass sich Selbstfürsorge lohnt, erklären was sich dahinter verbirgt um dann überzugehen was uns guttut, wie man Raum für sich und seine Bedürfnisse schafft und wie man diesen auch behauptet.
Wirklich gut gefallen hat mir persönlich die lockere Art und Weise, wie das Buch geschrieben wurde und der ausdrückliche Appell, dass man tunlichst versuchen sollte, sich seine tägliche "Me-time" zu gönnen, denn nur wenn man in sich ruht und sich einen Ausgleich zum hektischen Alltag einräumt, ist man bereit den Familienalltag und die unvorhersehbaren Hürden zu meistern.
Es klingt beim Lesen so leicht, doch in Wahrheit ist es eine wirkliche Meisterleistung - wie auch die beiden Autorinnen betonen - die täglichen Routinen zu implementieren und zu behaupten.
Delegieren, Weglassen und Priorisieren sind die Mittel der Wahl, um sich seine Zeit einzuräumen.
Ich musste dies auch lernen und Abstriche in Sachen Perfektion und "Supermama-sein" machen, doch letztlich zahlt es sich aus und zwar für alle.

Ein tolles Buch mit anregenden Ansätzen und Methoden, die zur Selbstreflektion animieren.
Gerne empfehle ich das Buch weiter.