Selbstfürsorge Lexikon
In dem Buch "Sei gut zu dir - Selfcare - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen" geben Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat sowie Prof. Dr. Katharina Wick den Leser*innen ein großes Areal an wissenschaftlich erforschten Mitteln und Möglichkeiten mit, die einem helfen sich um sein Wohlbefinden zu kümmern.
Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt, wobei das sechste Kapitel vor allem weitere Infomaterialien und einen Anhang beinhaltet.
Im ersten Kapitel geht es vor allem darum, warum Selbstfürsorge so wichtig ist. Im zweiten Kapitel geht es dann vor allem darum, welche Gebiete Selbstfürsorge umfasst, denn das sind schon viele. Im dritten Kapitel geht es darum herauszufinden, was einem persönlich wichtig ist und gut tut. Die letzten beiden Kapitel geben einem dann nochmal Anregungen und Tipps das gelernte nochmal anzuwenden.
Alles in Allem ist es ein sehr guter Ratgeber, der sehr viele Tipps und Möglichkeiten bietet, sich mit diesem wichtigen Thema der Selbstfürsorge auseinanderzusetzen, das heute wichtiger denn je ist. Es ist liebevoll gestaltet und ich denke es ist für jeden etwas dabei.
Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt, wobei das sechste Kapitel vor allem weitere Infomaterialien und einen Anhang beinhaltet.
Im ersten Kapitel geht es vor allem darum, warum Selbstfürsorge so wichtig ist. Im zweiten Kapitel geht es dann vor allem darum, welche Gebiete Selbstfürsorge umfasst, denn das sind schon viele. Im dritten Kapitel geht es darum herauszufinden, was einem persönlich wichtig ist und gut tut. Die letzten beiden Kapitel geben einem dann nochmal Anregungen und Tipps das gelernte nochmal anzuwenden.
Alles in Allem ist es ein sehr guter Ratgeber, der sehr viele Tipps und Möglichkeiten bietet, sich mit diesem wichtigen Thema der Selbstfürsorge auseinanderzusetzen, das heute wichtiger denn je ist. Es ist liebevoll gestaltet und ich denke es ist für jeden etwas dabei.