Tiefgründig erklärt, warum Bewegung, Schlaf etc. so wichtig sind
Als ich das Inhaltsverzeichnis von Selfcare gesehen habe, war ich zunächst skeptisch. So finden sich ganz zum Anfang direkt die wichtigsten Tipps, die die meisten aber bereits kennen dürften: Gesund essen und trinken, genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, soziale Kontakte pflegen und Stress möglichst vermeiden. Doch das Buch bietet wahrlich mehr. Denn auch wenn wir alle diese Tipps kennen, vernachlässigen wir sie häufig im Alltag. Hier setzt das Buch an und erklärt gut recherchiert die Folgen. Hört man z.B. von einem deutlich erhöhten Sterberisiko bei Bewegungsmangel, kann einem das tatsächlich begreifbar machen, warum diese Tipps auch im Alltag nicht untergehen dürfen. Denn es geht gerade um die Regelmäßigkeit, die extrem positive Effekte auf unsere Gesundheit hat. Dazu wird aber auch immer erklärt wann wir uns genügend bewegen, wie man feststellen kann, wie viel Schlaf man benötigt etc. Diese Informationen sind genauso wertvoll wie das Wissen über die Folgen, weil sie einen zeigen, dass man häufig überschätzt, wie viel man machen müsste und es sich tatsächlich viel besser in den Alltag integrieren lässt als gedacht. Zum Schluss möchte ich noch besonders loben, dass die Materialien auch für das Hörbuch online verfügbar gemacht wurden, wodurch ich durch die Übungen und die vertieften Übersichten nochmals mehr für mich mitnehmen konnte.