Wie sichere ich mein persönliches Wohlergehen?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
glückliche Avatar

Von

Das Buch „Self care - sei gut zu Dir“ von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharine Wick, erschienen bei Stiftung Warentest, ist eine hervorragende Quelle, um die eigene Selbstfürsorge sicherzustellen.

Zuerst einmal wird klargestellt, und das finde ich äußerst wichtig, dass jeder ganz allein für sein persönliches Wohlergehen verantwortlich ist. Dabei müssen wir gut auf unsere Bedürfnisse achten.

Bei den Erklärungen der Bereiche der Selbstfürsorge folgen Übungen, die helfen, das Gelesene zu verstehen. Dazu gibt es immer wieder Tipps und Tricks, Methoden und Anleitungen zur Umsetzung.

Es kam mir vor, als könne ich aus einem ganzen Bauchladen von Hilfsmitteln wählen. Je nach persönlichem Bedarf und aktueller Situation.

Mir hat gefallen, dass das Buch nicht nur die Theorie zusammenfasst, sondern auch konkrete Wege zur Umsetzung aufzeigt. Ich fühlte mich des Öfteren regelrecht an die Hand genommen. Gerade wenn der Stress überbordet, kann das sehr hilfreich sein.

Was mir nicht so gefallen hat, sind die enge, kleine Schrift und die langen Absätze. Das hat mir echt das Lesen und das inhaltliche Dranbleiben erschwert. Dafür ziehe ich in der Bewertung einen Stern ab.

Ansonsten empfinde ich die Gestaltung als sehr gelungen.

Das Buch ist ein guter Unterstützer auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge. Es finden sich dort sowohl eine Sammlung der dazugehörigen Inhalte als auch geeignete Methoden und Vorgehensweisen für die praktische Umsetzung.

Ich habe darin alles an einem Ort. Das ist auch ein Faktor zur Sicherung meiner Selbstfürsorge.