Klasse Cover, Einstieg diesmal etwas blass

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
la tina Avatar

Von

Die vielen Anspielungen auf das Handwerk der Buchherstellung sind wieder so wunderschön zu lesen wie auch die Andeutungen zu Tintenteufel und Tintenkrieg vielversprechend klingen. Das Funkelfest wird diesmal hingegen kaum beschrieben, schade. Das hab ich emontional überhaupt nicht gespürt. Ein wenig fehlt mir zu Beginn der Alltag, die Kinder scheinen nichts so wirklich zu tun zu haben, keine Tätigkeiten in den Manufakturen. Dadurch wirkt deren Abenteuer am Hafen nicht so richtig wie eine Ablenkung vom Alltag, verliert ohne Gegensatz etwas an Wert. Da fehlte mir auch die Atmosphäre zwischen den Schiffen.
Viele Personen kann ich noch zuordnen, ein wenig kam ich dennoch ins Schwimmen bei all den Namen. Das Cover ist dafür schöner als von Band 1, Sepia wirkt aktiver, alles in sich lebendiger. Klar, es geht ihr jetzt auch besser als ganz zu Beginn. Bisher fand ich nur die Szenen ab den Papierkindern wirklich interessant, der Rest wirkte wie gesagt nicht so recht, eher etwas emotionslos. Da geht noch was.