Finsternis liegt über Flohall - es geht spannend weiter
Der zweite Band «Sepia und die Verschwörung von Flohall» sieht nicht nur umwerfend aus, sondern hat auch inhaltlich alles, was ein spannendes Kinderbuch braucht: Große Feste, Freundschaft, Rätsel, gefährliche Abenteuer, eine dunkle Verschwörung und ganz viel Tintenmagie. Dazu gibt es wieder in den Verschnaufpausen Zimtmilch und Kirschtee. Freut euch auf ein großes Spektakel, eine berauschende Aufführung und ein packendes Ende!
Diesmal hat Sepia sich schon gut in Flohall eingewöhnt und steht vor ihren erster Lehrlingsprüfung. In diesem Jahr wird es außerdem einen Maskenball geben, bei dem das älteste Buch der Stadt präsentiert wird: „Das Herz von Flohall“. Festliche Zeiten in Flohall also. Und so beginnt auch die Geschichte mit dem Funkelfest, wo alle in der Druckerei Silbersilbe zusammen feiern. Sepia sieht ihre Freunde Niki und Sanzio wieder und die Freude ist groß. Bei ihrer ersten gemeinsamen Unternehmung in „Nestors Nussschale“ passiert jedoch etwas Seltsames. Sepia sieht in einem Spiegel, einer Antiquität aus dem Tintenkrieg, eine Kreatur, die daraufhin spurlos verschwindet. Weitere beunruhigende Ereignisse geben Rätsel auf und bescheren Sepia unruhige Nächte. Ist Regiomontamus zurück und sinnt nach Rache? Warum ist Silbersilbe und die anderen Meister ständig abwesend? Und warum sind die Tintenwesen so unruhig?
Mich haben viele Geheimnisse und Fragen in der ersten Hälfte des Buches begleitet. Die Enthüllungen sind wendungsreich und so überraschend dosiert, das ich immer weiter lesen wollte, denn Autorin Theresa Bell verteilt gekonnt kleine Brotkrummen und schreibt wunderbar mitreißend und atmosphärisch. Die Auflösung fand ich sehr gelungen. Es ist nicht zu düster, sondern hat genau die richtige Note aus drohender Gefahr und neuen Eindrücken, wie dem Wandertheater und ihrer spektakulären Aufführung und der Legende von Flo und dem Tintendrachen. Die behagliche Stimmung schimmert immer wieder durch, wenn die aufregende Handlung zur Ruhe kommt. Mich hat die geheimnisvolle und magische Fortsetzung sogar noch mehr begeistert, als der Reihenauftakt und ich bin sehr gespannt, auf das große Finale im Frühjahr 2026.
Diese gelungene Mischung aus aufregender Handlung, sympathischen Figuren und Magie, überzeugt auf ganzer Linie. Alles ist leicht zugänglich, fesselnd geschrieben und mitreißend, sodass man den Alltag vergessen kann. Eine tolle Fortsetzung und eine dringende Empfehlung für alle, die bereits der erste Band mochten.
Diesmal hat Sepia sich schon gut in Flohall eingewöhnt und steht vor ihren erster Lehrlingsprüfung. In diesem Jahr wird es außerdem einen Maskenball geben, bei dem das älteste Buch der Stadt präsentiert wird: „Das Herz von Flohall“. Festliche Zeiten in Flohall also. Und so beginnt auch die Geschichte mit dem Funkelfest, wo alle in der Druckerei Silbersilbe zusammen feiern. Sepia sieht ihre Freunde Niki und Sanzio wieder und die Freude ist groß. Bei ihrer ersten gemeinsamen Unternehmung in „Nestors Nussschale“ passiert jedoch etwas Seltsames. Sepia sieht in einem Spiegel, einer Antiquität aus dem Tintenkrieg, eine Kreatur, die daraufhin spurlos verschwindet. Weitere beunruhigende Ereignisse geben Rätsel auf und bescheren Sepia unruhige Nächte. Ist Regiomontamus zurück und sinnt nach Rache? Warum ist Silbersilbe und die anderen Meister ständig abwesend? Und warum sind die Tintenwesen so unruhig?
Mich haben viele Geheimnisse und Fragen in der ersten Hälfte des Buches begleitet. Die Enthüllungen sind wendungsreich und so überraschend dosiert, das ich immer weiter lesen wollte, denn Autorin Theresa Bell verteilt gekonnt kleine Brotkrummen und schreibt wunderbar mitreißend und atmosphärisch. Die Auflösung fand ich sehr gelungen. Es ist nicht zu düster, sondern hat genau die richtige Note aus drohender Gefahr und neuen Eindrücken, wie dem Wandertheater und ihrer spektakulären Aufführung und der Legende von Flo und dem Tintendrachen. Die behagliche Stimmung schimmert immer wieder durch, wenn die aufregende Handlung zur Ruhe kommt. Mich hat die geheimnisvolle und magische Fortsetzung sogar noch mehr begeistert, als der Reihenauftakt und ich bin sehr gespannt, auf das große Finale im Frühjahr 2026.
Diese gelungene Mischung aus aufregender Handlung, sympathischen Figuren und Magie, überzeugt auf ganzer Linie. Alles ist leicht zugänglich, fesselnd geschrieben und mitreißend, sodass man den Alltag vergessen kann. Eine tolle Fortsetzung und eine dringende Empfehlung für alle, die bereits der erste Band mochten.