Wiedersehen mit Sepia & Co.
Der zweite Teil der Tinten-Trilogie kommt meiner Meinung nach nicht ganz an den Auftakt ran - bietet aber auch wieder ein magisches und tintenspaßiges Abenteuer für Kinder ab 10.
Schon in Band eins haben mich der sehr atmosphärisch-bildhafte Schreibstil der Autorin und die reichhaltige Phantasie bezaubert. Flohall ist eine trubelige Stadt in der Tintenwelt, in der es hinter jeder Ecke von Geheimnissen und magischen Wesen wimmelt. Die Konsequenz mit der die Idee einer Tintenwelt sowohl bei seinen Bewohnern aber auch bei allen anderen Dingen des Lebens umgesetzt wurde macht wirklich Spaß.
Auch Sepia und ihre Freunde sind ein tolles Trio. Aufgeweckt und mutig stellen sie sich der neuen Bedrohung. Dabei wird nicht zuletzt ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Die Spannung baut sich sehr langsam auf und es dauert etwas, bis die Handlung Fahrt aufnimmt - dann wird die Geschichte aber wieder sehr aufregend. Das Geheimnis um Sepia lüftet sich etwas, aber es gibt noch genug zu tun für einen hoffentlich gelungenen Abschluss der Trilogie.
Diesmal habe ich das Buch selbst gelesen - aber auch die Hörbuchversion des zweiten Bandes wurde wieder von Uve Teschner gelesen. Ein Sprecher den ich uneingeschränkt empfehlen kann und der mich bei Band 1 voll überzeugen konnte.
Schon in Band eins haben mich der sehr atmosphärisch-bildhafte Schreibstil der Autorin und die reichhaltige Phantasie bezaubert. Flohall ist eine trubelige Stadt in der Tintenwelt, in der es hinter jeder Ecke von Geheimnissen und magischen Wesen wimmelt. Die Konsequenz mit der die Idee einer Tintenwelt sowohl bei seinen Bewohnern aber auch bei allen anderen Dingen des Lebens umgesetzt wurde macht wirklich Spaß.
Auch Sepia und ihre Freunde sind ein tolles Trio. Aufgeweckt und mutig stellen sie sich der neuen Bedrohung. Dabei wird nicht zuletzt ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Die Spannung baut sich sehr langsam auf und es dauert etwas, bis die Handlung Fahrt aufnimmt - dann wird die Geschichte aber wieder sehr aufregend. Das Geheimnis um Sepia lüftet sich etwas, aber es gibt noch genug zu tun für einen hoffentlich gelungenen Abschluss der Trilogie.
Diesmal habe ich das Buch selbst gelesen - aber auch die Hörbuchversion des zweiten Bandes wurde wieder von Uve Teschner gelesen. Ein Sprecher den ich uneingeschränkt empfehlen kann und der mich bei Band 1 voll überzeugen konnte.