Zweite Reise in die Stadt Flohall
Ich möchte als erstes anmerken, dass ich Band 1 vorher gelesen habe. Dies würde ich hier auch jedem empfehlen. Da Band 2 schon stark auf die Inhalte von Band 1 zurückgreift und diese dabei nicht immer erklärt werden.
Das Cover passt perfekt zu Band 1. Die Farbgebung in grün und gold lässt es edel aussehen. Ich hätte das Buch aufgrund seines Covers auf jeden Fall in die Hand genommen.
Das Buch nimmt mich direkt wieder mit in die Stadt Flohall. Die Atmosphäre wird gleich wieder eingefangen und fesselt mich wie auch schon bei Teil 1. Allerdings finde ich Band 2 etwas schwächer als Band 1, aber immer noch sehr gelungen. Es gibt Stellen im Buch, die ich etwas komisch finde, wie z.B. die Tatsache, dass Niki nicht an der Lehrlingsprüfung teilnimmt. Ich finde, dass sie so doch noch auffälliger ist, aber das liegt ja im Ermessen der Autorin. Neben Niki und Sepia taucht natürlich auch wieder Sanzio auf, sowie die drei Lehrmeister, die anderen Lehrlinge und der Brunder von Sanzio. Und auch dieses Mal dürfen die drei die Stadt vor einer neuen Bedrohung retten. Hier möchte ich aber nicht zu viel spoilern.
Was Band 2 aber tatsächlich sehr gut schafft, ist die Vorfreude auf Band 3 richtig zu entfachen. Band 2 wirkt fast wie ein kleiner Prelog für Band 3, umso gemeiner ist, dass ich jetzt ein Jahr warten darf bis es endlich weitergeht. Und ja, ich werde definitiv Band 3 lesen.
Am Ende von Band 2 gibt es leider keine neuen Rezepte aus dem Cafe Haselnuss, wie es sie bei Band 1 gab. Ich hatte tatsächlich darauf gehofft.
Band 2 ist bisher der schwächste Teil. Er hat mir gut gefallen. Wer ungern auf die Fortsetzung wartet, sollte vielleicht noch etwas warten mit Teil 2. Der Cliffhänger ist hier größer als bei Band 1.
Das Cover passt perfekt zu Band 1. Die Farbgebung in grün und gold lässt es edel aussehen. Ich hätte das Buch aufgrund seines Covers auf jeden Fall in die Hand genommen.
Das Buch nimmt mich direkt wieder mit in die Stadt Flohall. Die Atmosphäre wird gleich wieder eingefangen und fesselt mich wie auch schon bei Teil 1. Allerdings finde ich Band 2 etwas schwächer als Band 1, aber immer noch sehr gelungen. Es gibt Stellen im Buch, die ich etwas komisch finde, wie z.B. die Tatsache, dass Niki nicht an der Lehrlingsprüfung teilnimmt. Ich finde, dass sie so doch noch auffälliger ist, aber das liegt ja im Ermessen der Autorin. Neben Niki und Sepia taucht natürlich auch wieder Sanzio auf, sowie die drei Lehrmeister, die anderen Lehrlinge und der Brunder von Sanzio. Und auch dieses Mal dürfen die drei die Stadt vor einer neuen Bedrohung retten. Hier möchte ich aber nicht zu viel spoilern.
Was Band 2 aber tatsächlich sehr gut schafft, ist die Vorfreude auf Band 3 richtig zu entfachen. Band 2 wirkt fast wie ein kleiner Prelog für Band 3, umso gemeiner ist, dass ich jetzt ein Jahr warten darf bis es endlich weitergeht. Und ja, ich werde definitiv Band 3 lesen.
Am Ende von Band 2 gibt es leider keine neuen Rezepte aus dem Cafe Haselnuss, wie es sie bei Band 1 gab. Ich hatte tatsächlich darauf gehofft.
Band 2 ist bisher der schwächste Teil. Er hat mir gut gefallen. Wer ungern auf die Fortsetzung wartet, sollte vielleicht noch etwas warten mit Teil 2. Der Cliffhänger ist hier größer als bei Band 1.