Was, wenn du dein eigenes Ende auf einem Video siehst – und es ist nie passiert?
Seven Ways to Tell a Lie hat mich sofort mitgerissen. Dieser Thriller ist nicht einfach nur spannend, sondern auch zutiefst menschlich: Es geht um Schuld, Verdrängung, Angst – und Freundschaft, die in der Wahrheit fast zerbricht.
Ich liebte die Charaktere so sehr! Jede*r bringt eigene Wunden, Ängste und Geheimnisse mit, und doch fühlt sich die Gruppe echt an – wie Freundschaften, die auseinandergebrochen sind, weil man sich nicht getraut hat, ehrlich zu sein. Besonders Jonah war mir super nah: verwirrt, wütend, verletzlich. Aber auch alle anderen haben ihre Momente, in denen sie leuchten (oder zusammenbrechen).
Der Plot? Intelligent und temporeich. Die Deepfake-Videos erzeugen eine richtig düstere Atmosphäre – man spürt, dass jederzeit alles eskalieren kann. Und genau das macht’s so gut! Ein bisschen wie One of Us Is Lying trifft Black Mirror, aber emotionaler und reflektierter.
Kleine Kritik: Manche Enthüllungen hätte ich mir noch etwas tiefer gewünscht – aber vielleicht ist gerade das Zurückhalten Teil der Wirkung.
Fazit: Ein klug konstruierter Jugendthriller über Wahrheit, Lügen und die Angst, gesehen zu werden. Unbedingt lesen – aber haltet eure Geheimnisse besser fest.
Seven Ways to Tell a Lie hat mich sofort mitgerissen. Dieser Thriller ist nicht einfach nur spannend, sondern auch zutiefst menschlich: Es geht um Schuld, Verdrängung, Angst – und Freundschaft, die in der Wahrheit fast zerbricht.
Ich liebte die Charaktere so sehr! Jede*r bringt eigene Wunden, Ängste und Geheimnisse mit, und doch fühlt sich die Gruppe echt an – wie Freundschaften, die auseinandergebrochen sind, weil man sich nicht getraut hat, ehrlich zu sein. Besonders Jonah war mir super nah: verwirrt, wütend, verletzlich. Aber auch alle anderen haben ihre Momente, in denen sie leuchten (oder zusammenbrechen).
Der Plot? Intelligent und temporeich. Die Deepfake-Videos erzeugen eine richtig düstere Atmosphäre – man spürt, dass jederzeit alles eskalieren kann. Und genau das macht’s so gut! Ein bisschen wie One of Us Is Lying trifft Black Mirror, aber emotionaler und reflektierter.
Kleine Kritik: Manche Enthüllungen hätte ich mir noch etwas tiefer gewünscht – aber vielleicht ist gerade das Zurückhalten Teil der Wirkung.
Fazit: Ein klug konstruierter Jugendthriller über Wahrheit, Lügen und die Angst, gesehen zu werden. Unbedingt lesen – aber haltet eure Geheimnisse besser fest.