Deepfake
In der idyllischen Kleinstadt Wane sorgt ein verstörendes Video für Aufsehen: Ein Schulbus stürzt in eine Schlucht, geht in Flammen auf – und alle Insassen sterben. Jonah ist fassungslos, denn er selbst ist im Video zu sehen, gemeinsam mit seinen früheren besten Freunden. Doch der Unfall hat nie stattgefunden! Schnell wird klar: Es handelt sich um ein Deepfake. Doch wer steckt dahinter – und warum? Schon bald zeigt sich, dass jemand es auf die dunkelsten Geheimnisse der Clique abgesehen hat. Um Schlimmeres zu verhindern, müssen sich Jonah und seine ehemaligen Freunde ihrer Vergangenheit stellen und das zerstörte Vertrauen wieder aufbauen. Doch kaum beginnen sie, der Wahrheit näherzukommen, taucht bereits das nächste Video auf …
Von Anfang an hat mich die Geschichte gepackt, und ich habe beim Lesen kaum bemerkt, wie die Zeit vergeht – so flüssig und spannend ist der Schreibstil. Besonders die Idee mit den Deepfake-Videos ist erschreckend realistisch und sorgt für ein dauerhaftes Gefühl von Bedrohung. Man fragt sich ständig: Was wird im nächsten Video passieren, und wen wird es treffen? Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass die Zahl der möglichen Verdächtigen und Motive recht überschaubar blieb. Dadurch fehlte mir beim Lesen ein wenig die Möglichkeit, intensiver mitzurätseln und mich noch mehr vom finalen Plot Twist überraschen zu lassen. Dennoch schmälert das den Lesespaß kaum, denn die Dynamik innerhalb der Clique, das Misstrauen und die Enthüllungen sorgen für stetige Spannung. Auch das Thema Freundschaft und Vergebung spielt eine große Rolle und verleiht der Geschichte Tiefe. Alles in allem ein packender Thriller, der zeigt, wie schnell Lügen und digitale Manipulation außer Kontrolle geraten können.
Von Anfang an hat mich die Geschichte gepackt, und ich habe beim Lesen kaum bemerkt, wie die Zeit vergeht – so flüssig und spannend ist der Schreibstil. Besonders die Idee mit den Deepfake-Videos ist erschreckend realistisch und sorgt für ein dauerhaftes Gefühl von Bedrohung. Man fragt sich ständig: Was wird im nächsten Video passieren, und wen wird es treffen? Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass die Zahl der möglichen Verdächtigen und Motive recht überschaubar blieb. Dadurch fehlte mir beim Lesen ein wenig die Möglichkeit, intensiver mitzurätseln und mich noch mehr vom finalen Plot Twist überraschen zu lassen. Dennoch schmälert das den Lesespaß kaum, denn die Dynamik innerhalb der Clique, das Misstrauen und die Enthüllungen sorgen für stetige Spannung. Auch das Thema Freundschaft und Vergebung spielt eine große Rolle und verleiht der Geschichte Tiefe. Alles in allem ein packender Thriller, der zeigt, wie schnell Lügen und digitale Manipulation außer Kontrolle geraten können.