Genau mein Geschmack! Atemlose Spannung trifft auf eine interessante Dynamik
„Seven Ways to Tell a Lie“ von Colin Hadler habe ich an nur einem Wochenende regelrecht verschlungen weshalb das Buch für mich ein absoluter Page-Turner war. Der Jugendroman überzeugte mich wirklich auf ganzer Linie und kann durch die durchdachte Geschichte und jede Menge Thrill auch Erwachsene mühelos begeistern. Der Schreibstil liest sich flüssig und schnell wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Titel ist überaus gut gewählt, denn die sehr unterschiedlichen Arten von Lügen stehen auf jeden Fall im Mittelpunkt der Handlung. Durch die Deep Fakes bekommt die Geschichte außerdem eine sehr aktuelle Note. Neben jeder Menge Action punktet das Buch aber auch mit leisen Tönen und spricht etwa wichtige Themen wie Homophobie, Mobbing und Selbstfindung an und schafft dadurch ebenfalls emotionale Szenen. Außerdem spielt der Autor mit Grautönen und lässt uns Leser:innen immer wieder über moralische Grenzen stolpern. Auch dadurch wirken die Charaktere finde ich authentisch. Das Tempo ist von Beginn an Recht hoch und auch die Spannung lässt an keiner Stelle nach, was auch an den zahlreichen überraschenden Wendungen liegt. Insgesamt kann ich „Seven Ways to Tell a Lie“ allen empfehlen die facettenreiche Thriller mit jugendlichen Figuren mögen.