In diesem nostalgischen Abenteuer entführen uns Holmes und Watson zurück in das dunkle viktorianische London, das erneut von mysterösen Geschehnissen geprägt ist. Ein scheinbar spukender Zug geistert durch die Nacht, löst Furcht und Spekulationen aus – bis Sherlocks messerscharfer Verstand und Watsons treue Beobachtungsgabe das Rätsel anpacken.
Die Atmosphäre ist dicht und spannend, der Klang von quietschenden Rädern, flackerndem Licht und Nebelschwaden wird während des Lesens fast hörbar. Holmes überzeugt erneut mit seinen logischen Deduktionen, die sich meisterhaft mit britischem Understatement mischen. Watson bleibt der empathische Erzähler, dessen feinsinnige Beschreibungen Wärme und Tiefe in die düstere Kulisse bringen.
Die Atmosphäre ist dicht und spannend, der Klang von quietschenden Rädern, flackerndem Licht und Nebelschwaden wird während des Lesens fast hörbar. Holmes überzeugt erneut mit seinen logischen Deduktionen, die sich meisterhaft mit britischem Understatement mischen. Watson bleibt der empathische Erzähler, dessen feinsinnige Beschreibungen Wärme und Tiefe in die düstere Kulisse bringen.