Sherlock mal anders – schrill, spannend, saukomisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
herzvollseiten Avatar

Von

Schon auf den ersten Seiten der Leseprobe wurde mir eins schnell klar: Dieses Buch nimmt den klassischen Sherlock-Holmes mit viel Witz, Charme und Fantasie aufs Korn. Und das mit einem modernen, kinderfreundlichen Twist. Erzählt wird aus der Perspektive von Dr. Watson, der sich selbst als „Geschichtenerzähler und Erfinder von Dingen, die die Welt nicht braucht“ beschreibt. Die Sprache ist lebendig, locker und steckt voller Humor.
Ein „Geisterzug“, der urplötzlich durch die Baker Street fegt, obwohl dort gar keine Gleise sind, ist ein spannender Aufhänger. Mir wurde schnell klar: Hier ist ein Fall für Holmes & Watson auf dem Weg und das Abenteuer scheint genauso verrückt zu werden wie die vielen Nebenfiguren, die bereits zu Beginn eingeführt werden, darunter ein elefantenliebender Aberglaubenhase, eine geheimnisvolle Pommesverkäuferin namens Fritten-Frieda und die rätselhafte Katzengöttin Bastet.
Was mir besonders gefallen hat ist, dass die Geschichte mit Elementen des Krimis, der Fantasie und des Comic-Humors spielt. Kinder werden ihren Spaß an den verrückten Figuren, dem Miträtseln und dem schnellen Erzähltempo haben. Aber auch Erwachsene, die Holmes-Geschichten kennen, werden bestimmt die ein oder andere charmante Anspielungen entdecken.

Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt, was es mit dem Geisterzug auf sich hat und ob Fritten-Friedas Pommes-Orakel tatsächlich recht behält. Dieses Buch scheint nicht nur spannend, sondern auch ein großer Spaß zu sein!