5 Gründe dieses Buch zu lesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
merle88 Avatar

Von

Ich nenne euch heute 5 Gründe, warum ihr euch das Buch unbedingt holen müsst.

Grund 1: 🕵️‍♂️
Ein Muss für Sherlock Holmes Fans! Wer den berühmten Detektiv mag, der kommt an diesem tollen Comic von Judith Weber einfach nicht dran vorbei. Im Buch finden sich etliche bekannte Details aus den Sherlock Holmes Romanen wieder, sei es die berühmte Baker Street oder das geniale Outfit von Holmes. Zudem sind alle Protagonisten in dieser Geschichte Tiere, was ich persönlich absolut liebe und sehr feiere.

Grund 2: 🧑‍🎨
Die Illustrationen! Leute, ich kann euch nur wärmstens empfehlen, einen Blick in dieses Buch zu werfen. Denn die Illustrationen, die von Jeremies Art gezeichnet wurden, sind einfach unfassbar genial und tragen den Humor der Geschichte ungemein. Auf jeder einzelnen Illustration gibt es so viel zu entdecken und die Vielfalt der gewählten Farben ist absolut beeindruckend.

Grund 3: 😂
Der Humor! Ich muss gestehen, dass ich zunächst ein wenig vom Humor überrollt wurde. Nachdem ich mich auf Crazy London mit all seinen Eigenheiten jedoch eingelassen hatte, war ich total begeistert vom Witz der Geschichte. Es gibt daher viel zu Schmunzeln und zu Lachen.

Grund 4: 🧐
Die Rätsel! Wie es sich für ein gutes Sherlock Holmes Buch gehört, gibt es natürlich auch Rätsel, die man als Leser lösen kann. Verstreut über den gesamten Comic gibt es kleinere, mal mehr, mal weniger knifflige, Rätsel zu lösen. Eine Auflösung findet ihr am jeweiligen Kapitelende.

Grund 5: 📖
Perfekt für Lesemuffel! Da dieses Buch als Comic aufgebaut ist, nimmt der Bildanteil einen großen Platz in der Geschichte ein. Das Buch bietet sich daher perfekt für Lesemuffel an, da sie schnell Leseerfolge erzielen und dabei noch einen interessanten und spannenden Kriminalfall geboten bekommen.