Krimi-Comic für Spürnasen mit und ohne Fell
Dieser turbulente Mitmach-Comic basiert auf Sir Arthur Conan Doyles berühmten Detektiv-Duo Holmes und Watson und verpflanzt diese mal eben in die Körper eines Hundes und eines Schweins.
Zu Lösen ist der Fall um einen mysteriösen Geisterzug, der Crazy London, bevölkert von weiteren witzigen Tieren, in Atem hält. Denn: Wo der Zug auftaucht, verschwinden Gegenstände wie von Geisterhand. Aber das bleibt nicht das einzige Rätsel: Zusätzlich warten viele kleine Mitrate-Kniffeleien auf die jungen Ermittler:innen.
Aufwändige vierfarbige Comic-Illustrationen und jede Menge Witz sowie das ungewöhnliche Spiel mit Format und Layout der Seiten fordern schon ein wenig geübte Leseanfänger:innen angenehm heraus. Was für das erwachsene Auge und Gehirn vielleicht viel und chaotisch erscheint, ist für Kinder nicht selten genau richtig. Meine Leseratte hat hier jedenfalls voll angebissen und freut sich auf die weiteren Bände dieser tierischen Krimi-Comic-Reihe.
Zu Lösen ist der Fall um einen mysteriösen Geisterzug, der Crazy London, bevölkert von weiteren witzigen Tieren, in Atem hält. Denn: Wo der Zug auftaucht, verschwinden Gegenstände wie von Geisterhand. Aber das bleibt nicht das einzige Rätsel: Zusätzlich warten viele kleine Mitrate-Kniffeleien auf die jungen Ermittler:innen.
Aufwändige vierfarbige Comic-Illustrationen und jede Menge Witz sowie das ungewöhnliche Spiel mit Format und Layout der Seiten fordern schon ein wenig geübte Leseanfänger:innen angenehm heraus. Was für das erwachsene Auge und Gehirn vielleicht viel und chaotisch erscheint, ist für Kinder nicht selten genau richtig. Meine Leseratte hat hier jedenfalls voll angebissen und freut sich auf die weiteren Bände dieser tierischen Krimi-Comic-Reihe.