Tierisch was los in diesem Sherlock Holmes Buch
Cover: Das Cover ist total süß und macht schon große Lust sich mit Sherlock Holmes und Dr. Watson ins Abenteuer zu stützen! Die beiden tierischen Protagonisten, sowie im Hintergrund die Stadt London und der Geisterzug stimmen schon wunderbar auf den ersten Fall des Teams ein. Mein Sohn und ich hatten gleich Lust uns dieses Buch näher anzuschauen.
Inhalt: Ein mysteriöser Geisterzug macht die Stadt unsicher und versetzt alle tierischen Bewohner von Crazy London in Aufruhr. Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein treuer Partner, das Erfinder-Genie Dr. Watson, nehmen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, das jemand mit dem Zug unterwegs ist, um Diebstähle zu begehen. Gleichzeitig beklagen mehrere Spieler der stadtbekannten Basketballteams, dass ihnen Bälle gestohlen wurden - ganz spezielle Basketbälle! Sherlock kombiniert: Der Zug und die gestohlenen Bälle haben etwas miteinander zu tun. Doch was hat der Dieb damit vor?
Unsere Meinung: Das Buch ist in Comicform verfasst worden und lädt deshalb auch Lesemuffel ein sich das Buch näher anzuschauen. Die Seiten sind vorallem mit vielen, tollen und farbigen Illustrationen und wenig Text gefüllt und es gibt auf jeder Seite viel zu entdecken. Sherlock und Watson sind in diesem Comic tierische Ermittler und sind in Crazy London unterwegs. Das klingt nicht nur verrückt, sondern ist es auch! Im Buch finden sich sehr viele fantasievolle und verrückte Ideen, die die Herzen vieler Kinder höher schlagen lassen. Ein Fritten-Orakel das denglisch spricht ist hier nur einer von vielen lustigen Einfällen. Der Text ist in Sprechblasen geschrieben und vor jedem neuen Kapitel schreibt Watson eine Tagebuchseite, aber auch hier hält sich der Text in angenehmen Grenzen. Ausserdem finden sich in jedem Kapitel spannende Rätsel, die die Kinder selbst lösen können. Teilweise wurde mir die Geschichte etwas zu chaotisch, vorallem wenn ich teils nicht wusste in welcher Reihenfolge ich den Comic lesen muss. Sehr cool waren die Seiten mit Nummerierungen und Pfeilen, das hätte ich mir auf mehr Seiten des Buches gewünscht. Der Auftakt rund um die tierischen Ermittler war auf jeden Fall sehr humorvoll, kreativ und chaotisch und wir warten jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil. Dieser könnte richtig cool werden und den Auftakt noch übertreffen! Wir hatten auf jeden Fall Spaß mit diesem Buch und geben 4 von 5 Sternen.
Inhalt: Ein mysteriöser Geisterzug macht die Stadt unsicher und versetzt alle tierischen Bewohner von Crazy London in Aufruhr. Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein treuer Partner, das Erfinder-Genie Dr. Watson, nehmen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, das jemand mit dem Zug unterwegs ist, um Diebstähle zu begehen. Gleichzeitig beklagen mehrere Spieler der stadtbekannten Basketballteams, dass ihnen Bälle gestohlen wurden - ganz spezielle Basketbälle! Sherlock kombiniert: Der Zug und die gestohlenen Bälle haben etwas miteinander zu tun. Doch was hat der Dieb damit vor?
Unsere Meinung: Das Buch ist in Comicform verfasst worden und lädt deshalb auch Lesemuffel ein sich das Buch näher anzuschauen. Die Seiten sind vorallem mit vielen, tollen und farbigen Illustrationen und wenig Text gefüllt und es gibt auf jeder Seite viel zu entdecken. Sherlock und Watson sind in diesem Comic tierische Ermittler und sind in Crazy London unterwegs. Das klingt nicht nur verrückt, sondern ist es auch! Im Buch finden sich sehr viele fantasievolle und verrückte Ideen, die die Herzen vieler Kinder höher schlagen lassen. Ein Fritten-Orakel das denglisch spricht ist hier nur einer von vielen lustigen Einfällen. Der Text ist in Sprechblasen geschrieben und vor jedem neuen Kapitel schreibt Watson eine Tagebuchseite, aber auch hier hält sich der Text in angenehmen Grenzen. Ausserdem finden sich in jedem Kapitel spannende Rätsel, die die Kinder selbst lösen können. Teilweise wurde mir die Geschichte etwas zu chaotisch, vorallem wenn ich teils nicht wusste in welcher Reihenfolge ich den Comic lesen muss. Sehr cool waren die Seiten mit Nummerierungen und Pfeilen, das hätte ich mir auf mehr Seiten des Buches gewünscht. Der Auftakt rund um die tierischen Ermittler war auf jeden Fall sehr humorvoll, kreativ und chaotisch und wir warten jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil. Dieser könnte richtig cool werden und den Auftakt noch übertreffen! Wir hatten auf jeden Fall Spaß mit diesem Buch und geben 4 von 5 Sternen.