Tierisch-witzige und schräge Comic-Adaption
Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln in einem spannenden Fall rund um einen Geisterzug und zahlreiche seltsame Diebstähle. Es ist ein turbulentes Abenteuer mit verschiedenen eingebauten Rätseln – dadurch eignet sich das Buch auch gut für Kinder, die sonst nicht so gern lesen. Der interaktive Teil hat meiner Tochter (9 Jahre) besonders gut gefallen, auch wenn manche Rätsel für sie etwas zu einfach waren.
Die Hauptfiguren – Sherlock als cleverer Spürhund und Watson als technikbegeistertes Genie – sind liebevoll und originell. Auch die Nebenfiguren wie Miss Kitty, Karlkerlake und ein Basketballteam sorgen für viel Spaß. Besonders die Mimik und die fantasievollen Namen haben uns zum Schmunzeln gebracht.
Die Illustrationen sind farbenfroh, kreativ, detailreich und herrlich schräg.
Der Schreibstil ist kindgerecht, witzig und lebendig; vor allem der Wortwitz hat uns amüsiert. Der skurrile Humor war genau richtig für meine Tochter.
Ein tolles Comic-Kinderbuch für alle kleinen Spürnasen ab 8 Jahren – witzig, spannend, originell, fantasievoll und mit vielen Rätsel-Momenten. Meine Kinder haben es in einem Rutsch gelesen und freuen sich schon auf Band 2.
Die Hauptfiguren – Sherlock als cleverer Spürhund und Watson als technikbegeistertes Genie – sind liebevoll und originell. Auch die Nebenfiguren wie Miss Kitty, Karlkerlake und ein Basketballteam sorgen für viel Spaß. Besonders die Mimik und die fantasievollen Namen haben uns zum Schmunzeln gebracht.
Die Illustrationen sind farbenfroh, kreativ, detailreich und herrlich schräg.
Der Schreibstil ist kindgerecht, witzig und lebendig; vor allem der Wortwitz hat uns amüsiert. Der skurrile Humor war genau richtig für meine Tochter.
Ein tolles Comic-Kinderbuch für alle kleinen Spürnasen ab 8 Jahren – witzig, spannend, originell, fantasievoll und mit vielen Rätsel-Momenten. Meine Kinder haben es in einem Rutsch gelesen und freuen sich schon auf Band 2.